Das alte Landidylle-Blog ist widrigen Umständen zum Opfer gefallen. Mit dabei sind Datenverlust und Backup-Verlust.
Ich werde so gut es geht versuchen, die alten Beiträge wieder herzustellen, archive.org sei Dank kann ein Teil rekonstruiert werden.
Ein großer Teil wird allerdings vermutlich unwiederbringlich verloren sein. Das lässt sich leider nicht ändern und ist sehr schade für Querverweise, die sinnlos werden, Links, die ins Leere laufen, Bezugnahmen, die nicht genutzt werden können. Gerade der Großteil der Posts aus der sehr aktiven zeit 2013 und 2014 mit den ganzen, wunderbaren Fotos ist betroffen und diese wurden vom Internetarchiv nicht gesichert. Eure Kommentare sind natürlich auch dahin.
Einige Beiträge sind nur zur Hälfte erhalten und klingen daher erstmal seltsam, vielleicht fügen sich die Puzzleteile im Laufe der Zeit ja zusammen, bis dahin bitte ich um Nachsicht für fehlende Textteile und Fotos.
Trotzdem oder gerade deswegen will ich nun beginnen, sukzessive die alten Posts zu rekonstruieren und vor allem: endlich wieder aus der Küche, aus dem Garten, von den Viechern und aus dem Leben berichten!
Oh nein,das ist ja nicht so toll!
Wünsche dir viel Erfolg und hoffe der Schaden lässt sich nach und nach beheben!
Danke für’s Mitgefühl aber ich fürchte, dass es schon so ist wie geschrieben: der große Batzen ist weg. Es kommt öfter vor, dass ich den Stand der Vegetation im Nutzgarten mit den Vorjahren vergleichen, die Beetbelegung im Gemüsegarten für die Fruchtfolge planen oder die Erntemengen vergleichen will aber die Artikel einfach nicht mehr da sind oder ich Kochrezepte und Backrezepte vermisse, die ich nur hier gespeichert hatte. Es ist wirklich ein Elend. Danke auch für die Erfolgswünsche, vielleicht finden ja einige der hunderten Besucher, die ich früher täglich hatte zurück. Ich gebe die guten Wünsche hiermit an Dich zurück und denk‘ dran: immer reichlich Backups machen und an verschiedenen Orten verwahren. 🙂