Archiv für den Monat Dezember 2010

Die KitchenAid ist da

ktchenaid
Seit vielen Jahren schon liebäugele ich mit einer Küchenmaschine von KitchenAid. Das klassische Design, die hochwertige und stabile Ausführung komplett aus Metall und der Antrieb mit dem Planetenrührwerk waren bestechende Argumente für mich. Trotzdem versuchte ich es zunächst mit dem günstigeren aber hochgelobten Modell eines Mitbewerbers.
Nicht nur, dass dieses Plastikmodell wenig ansehnlich war, es verursachte auch unabhängig von der Last einen ohrenbetäubenden Lärm. Ausserdem wurde die Rührschüssel separat angetrieben und drehte sich entgegengesetzt zur Rührrichtig – zumindest solange, bis dieser Antrieb ausfiel und man die Küchenmaschine faktisch nur noch als Handrührer einsetzen konnte. Weiterlesen

Werbung

Rinderrouladen

rouladenRouladen gehören zu den Gerichten, die es bei mir sehr regelmässig auf den Tisch kommen und sich immer wieder wachsender Begeisterung erfreuen.
Mittlerweile habe ich das klassische Rezept, mit dem ich einmal begann, ausreichend auf meinen Geschmack abgeändert, dass ich nun der Meinung bin, dass es kaum noch verbesserungsfähig ist.
Dreh- und Angelpunkt ist auch hier ausreichend Zeit zum Vorbereiten und Kochen sowie gute, frische Zutaten.
Wichtig ist vor allem, gute Rouladen aus der Rinderkeule zu bekommen, denn am Ende sollen die Rouladen butterzart sein. Mancherorts gibt es noch Fleischer, die das Rindfleisch ausreichend lange hängen lassen, sodass es schön mürbe wird. Frisch geschlachtet und ab in den Supermarkt ist meines Erachtens hier nicht die richtige Wahl.
Ich bevorzuge grosse Stücken aus der Oberschale, die gut zu Füllen sind und ausreichend Substanz zum Rollen und verschliessen haben. Weiterlesen

Kartoffelsuppe

kartoffelsuppeKartoffelsuppe oder Kartoffeleintopf gehört den wirklich leckeren und abwechslungsreichen Gerichten, die insbesondere in der kalten Jahreszeit gut einheizen und dazu gesund sind.
Ausserdem lässt sich Kartoffelsuppe prima vorbereiten und einfrieren und steht so immer schnell zur Verfügung.
Besser als jedes konservierungsmittelverseuchte, versalzene Fertigessen, wie ich meine.
Vermutlich gibt es zu recht hunderte verschiedene Rezepte und je nachdem, was die Vorratskammer hergibt und welche Gemüsesorten gerade jahreszeitliche Saison haben, lässt sich sicher jedes Mal eine neue Variante für diesen deutschen Klassiker zaubern.
Wie wäre es mit Kartoffeleintopf plus Steckrüben oder Kürbis? Weiterlesen

Schokoladentorte “Death by Chocolate”

death-by-chocolateDiese Schokoladentorte heisst nicht ohne Grund “Death by Chocolate“, sie ist extrem reichhaltig und schokoladig – eine komprimierte, forcierte Herausforderung für Bauchspeicheldrüse und Galle sozusagen.
Wer sich vor derart alimentären Exzessen nicht scheut und gerne Schokolade in abstrus grossen Mengen und absolut komprimierter Form mag, wird diese Schokoladentorte vermutlich lieben und nebenher feststellen, dass sie doch recht einfach herzustellen ist.
Ich empfehle jedoch für ausreichend Kaffeegäste zu sorgen, da es relativ unwahrscheinlich ist, dass jemand mehr als ein Stück dieser Torte essen kann.
Will man diese Schokoladentorte etwas “leichter” gestalten, empfiehlt sich das Servieren mit einer grossen Portion Schlagsahne … Weiterlesen

Steckrübenmus

steckruebenmus-alt
Steckrübeneintopf oder Steckrübenmus gehört gerade im Norden Deutschlands zu den typischen Wintergerichten. Steckrüben sind gesund und schmackhaft, ausserdem sind sie nicht zuletzt deswegen sehr vielseitig zu verwenden, weil sie gut den Geschmack von anderen mitgekochten Lebensmitteln annehmen.
In Notzeiten waren die Rüben als Kohlenhydratlieferant mit exzellenten Lagerfähigkeiten eine gute und wichtige Nahrungsreserve für die Bevölkerung, trotzdem oder gerade deshalb wurden sie aber zusehends unbeliebter, vermutlich konnte man sie einfach “nicht mehr sehen”.
Während die Steckrübe sich in anderen Ländern nach wie vor grosser Beliebtheit erfreute, baute man sie in Deutschland zeitweise nur noch als Viehfutter an.
Günstig, einfach zuzubereiten, vielseitig und gesund, dabei noch lange haltbar – an sich ist es Zeit für ein Steckrübenrevival. Weiterlesen

Olis Karotten-Kartoffel-Stampf

karotten-kartoffelDiese Mahlzeit ist schnell und einfach hergestellt und ziemlich günstig, diese Art Gericht kann also mit Fug und Recht als Arme-Leute-Essen durchgehen. Trotzdem oder gerade deshalb ist mir noch niemand untergekommen, dem das Gericht nicht sehr gut geschmeckt hätte.
Wie bei den meisten simplen Gerichten kommt es hier vor allem auf die Güte der verwendeten Zutaten an, fade Kartoffeln oder holzige Karotten führen logischerweise besonders hier zu einem faden Geschmack.
Ich kann immer nur wieder dazu anregen, frische, naturbelassene Zutaten aus dem eigenen Garten zu nutzen wo es geht oder alternativ gutes Gemüse vom Markt oder aus dem Hofladen zu wählen.
Hier nun also das Rezept für das schnelle, einfach und günstige Stew nach Art des Hauses mit Frikadellen. Weiterlesen