Archiv für den Monat Oktober 2013

Nostalgische Chilimühle

Wenn man eine Pfeffermühle braucht, tut man gut daran, eine mit Peugeot-Mahlwerk zu kaufen – was aber, wenn man eine Chili-Mühle haben möchte?
Es scheint auf dem deutschen Markt überhaupt nur wenige Chilimühlen zu geben und die, die angeboten werden, gefallen mir vom Design überhaupt nicht. Quatschmodern aus Acrylglas in Chiliform  mag eine putzige Idee sein wenn man es modern mag, ich hätte es aber lieber klassisch. Durch Zufall wurde ich auf die italienische Firma “Tre Spade” aufmerksam, die Marke mit den gekreuzten Schwertern trat 1894 zum ersten mal mit Kaffeemühlen in Erscheinung und verlegte sich dann auf Pfeffermühlen. 1906 wurde das Unternehmen dann laut eigener Aussage zu einem Pionier für Automobilmechanik. Agrartechnik kam dazu und dann ging es weiter in Richtung Küchengeräte und da wird es für uns interessant. Fleischwölfe, Tomatenpresse und Wurstfüllmaschine sollen von überzeugender Qualität sein und sehen zugegebenermassen auch sehr wertig aus. Auf das Mahlwerk der Chilimühle, welches ein “spezieller Hochleistungsmechanismus” sein soll, gibt die Firma “Tre Spade” 20 Jahre Garantie. das kennt man so auch von Peugeot-Mahlwerken – zumindest in Deutschland – anderswo gilt immer noch die lebenslange Garantie. Weiterlesen

Werbung

Rinderbrühe

Aus Knollensellerie, Karotten, Wurzelpetersilie und Sandknochen vom Angus habe ich mit Wasser und Meersalz eine wunderbare, kräftige und fette Brühe hergestellt und eingekocht.