Schlagwort-Archive: Bratkartoffeln

Austernseitlinge rustikal

Austernseitlinge RezeptVor einigen Tagen auf einem Waldspaziergang, entdeckte ich massenhaft Pilze vielerlei verschiedener Arten, die nach ein paar feuchten Tagen über Nacht aus dem Boden geschossen waren. Die Luft roch herrlich aromatisch nach Herbst und Pilzen und machte direkt Appetit auf ein deftiges Pilzgericht.
Leider kenne ich mich mit Wildpilzen nicht aus, sodass es mir nicht sicher erscheint, sie selber zu sammeln.
Ich griff daher auf Austernseitlinge (Pleurotus ostreatus) aus dem Supermarkt zurück, die ich rustikal mit Bratkartoffeln und Speck briet.

Zutaten für 2 Personen:

  • etwa 15 mittelgroße, festkochende Kartoffeln
  • 200g Austernseitlinge
  • 100g Schinkenspeck
  • 1 Zwiebel
  • 1 handvoll Schnittlauch
  • Pfeffer aus der Mühle

Zubereitung:

Die Kartoffeln am besten am Vortag kochen. Die vorgekochten, erkalteten Kartoffeln pellen und in Scheiben schneiden. Zwiebel und Schinkenspeck in kleine Würfel schneiden. Austernseitlinge putzen und besonders große Pilze in kleinere Stücke reißen. Backofen auf 100 °C vorheizen.

Bratfett in der Pfanne sehr heiß werden lassen, Zwiebeln, dann Speck anbraten, bis beides knusprig ist. In eine feuerfeste Schüssel geben und in den warmen Backofen stellen. In dem von Speck und Zwiebeln aromatisiertem Fett die Kartoffelscheiben in einer Schicht auslegen und von beiden Seiten goldbraun braten. Die fertigen Bratkartoffeln immer unter den Speck und die Zwiebeln mischen und im warmen Backofen aufbewahren, bis alle Kartoffeln gebraten sind.

Die geputzten Austernseitlinge in etwas Fett heiß anbraten, dann die Hitze zurückdrehen und einen Deckel auf die Pfanne legen. Etwa 10 Minuten braten lassen, dann alles auf Tellern anrichten und mit frisch gemahlenem Pfeffer und Schnittlauch garnieren.

Die scharf angebratenen Austernseitlinge harmonieren wunderbar mit den rustikalen Bratkartoffeln und ihr Geschmack kommt trotzdem noch sehr gut zur Geltung.

Weiterlesen

Werbung