Landidylle zieht um

des_nachts-700x466

Nun ist es schon seit einiger Zeit recht still geworden um dieses Blog und ich denke, es ist eine Erklärung fällig. Nachdem das vergangene Jahr schon turbulent war, geht es in diesem Jahr auch nicht ruhiger zu, denn: Landidylle zieht um!

Nicht das Blog, sondern ich. Ein neues (altes) Haus, ein neuer Garten, ein anderes Land, eine andere Höhenlage, ein anderes Klima. Das bedeutet viele Überlegungen, Planungen und Vorbereitungen und: kein Anbau und wenig Ernte im alten Garten dieses Jahr.

Das neue alte Haus befand sich beim Kauf auf dem Stand des Baujahrs: keine Zentralheizung, sondern Einzelöfen. Alte Stromleitungen, Wasserleitung vorhanden, aber das Abwasser lief einfach durch die Wand offen in den Stall und wurde dort weggeführt, keine Dämmung, Balkenköpfe vermodert, einsturzgefährdete Wände und all das, was man bei einem alten Hof erwartet plus die Dinge, die man erst entdeckt, wenn man einmal angefangen hat mit der Sanierung.

Noch ist der Umbau in vollem Gange, er geschieht behutsam und der Charme des Hauses soll erhalten bleiben. Auch eine Zentralheizung ist derzeit nicht geplant, aber auch so gibt es unheimlich viel zu tun. Nachdem ich manches Mal gedacht habe, dass ich ein Fass ohne Boden gekauft habe, ist nun aber langsam absehbar, dass der Umzug dieses Jahr vonstatten gehen kann und wird.

Leider gibt es auf dem zugehörigen Grundstück relativ wenig alten Baumbestand, dafür aber eine große Koppel. Das Planen und anlegen des Gartens wird sicher nochmal ein Jahr in Anspruch nehmen, ich hoffe aber, die Schritte dann hier vorstellen zu können damit es endlich mal wieder etwas zu sehen gibt.
Vielleicht ist es ja auch für einige von Euch interessant, meine Planungen, Arbeiten, Fortschritte und Fehler zu verfolgen und natürlich freue ich mich auch über Tipps!

Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..