Ein wirklich schöner grüner Schmetterling ist zum Licht ins Haus gekommen. Das grüne Blatt sieht zwar aus wie ein Tagfalter, gehört aber zu den Nachtfaltern aus der Familie der Spanner. Geometra papilionaria erreicht eine Flügelspanweite von 45-60mm und die jungen Tiere sind auffallend tiefgrün gefärbt, diese Farbe verblasst später zu einem blaugrün, die Antennen und Beine des grünen Blattes sind orange. Geometra sind in Laubwäldern Mitteleuropas und waldnahen Siedlungen nicht selten und am Tage sehr aktiv, durch die grüne Färbung ist der Falter hier optimal getarnt und fällt im lichten Wald kaum auf. Anders als andere Falter, die in Ruhestellung die Flügel anlegen, breitet das grüne Blatt seine aus, auch dies dient der besseren Tarnung. Die bevorzugte Nahrungspflanze ist die Birke, ausserdem Hasel, Erle, Linde und Buche.
Quellen und Links:
Grünes Blatt bei Wikipedia
Geometra im Natur Lexikon
Grünes Blatt bei Schmetterling-Raupe