Am 1. Adventswochenende fand auf Gut Emkendorf bei Rendsburg wieder einmal der Weihnachtsmarkt in und inmitten der alten Gutshäuser und Ställe statt.
Die gemütliche Atmosphäre der gut gepflegten, historischen Gutsanlage wertet diesen Weihnachtsmarkt auf und man findet an allen Ecken und Enden sehenswerte Details an den Gebäuden. Umgeben von uralten Bäumen, dem Park und eingebettet in die Holsteiner Landschaft ist dieser Markt auf jeden Fall etwas für’s Herz und für’s Auge. Man schreitet (oder rutscht) auf einer alten Allee gepflastert mit Kopfsteinpflaster durch kleine Auwälder auf den historischen Teil des Gutshofs zu. Der Markt findet sowohl auf der Hofstelle, als auch in den Gebäuden statt.
Das Sortiment entspricht im Wesentlichen einem Landmarkt bzw. Weihnachtsmarkt: Socken, Kränze, Honig, Gartenstecker, Zaunhocker, Seifen, Klimbim, kulinarisches, Weihnachtsbäume, schmiedeeiserne Gartendekoration, Kerzen …
Zwei Dinge fielen (nicht nur) uns allerdings unangenehm auf:
- Der Eintritt: Wir verstehen, dass die Erhaltung eines historischen Gutshofes viel Geld kostet und finden es wichtig, dass dieses Stück Kulturgut erhalten bleibt – hätten es allerdings, wie auch andere Besucher, schöner gefunden, wenn man die für notwendig empfundenen Auslagen über die Standgebühr abgegolten hätte. Das hat für uns nichts mit der Höhe des verlangten Eintritts zu tun, sondern ganz einfach mit dem Gefühl.
Man schreitet (oder rutscht) auf einer alten Allee gepflastert mit Kopfsteinpflaster durch kleine Auwälder auf den historischen Teil des Gutshofs zu und freut sich auf die typisch kuschelige Weihnachtsmarktatmosphäre und all die guten Dinge, die man ansehen, verzehren oder kaufen möchte und wird dann durch eine Zahlstation aus der schönen Stimmung gerissen. Am Eingang kann man immer die gleichen Gesprächsfetzen aufschnappen: “… gar keine Lust mehr, was zu kaufen …”, “… lieber auf dem Markt ausgeben …”
- Die wirklich ansehnliche Anzahl von Ausstellern von Baustoffen. Passt für uns nicht auf einen Weihnachtsmarkt.
Vielleicht verkaufen die Herren ihre Dämmmaterialien sogar recht gut angesichts winterlicher Temperaturen und kalter Füsschen der flanierenden, aber … die Stimmung wie gesagt.
Fotos von den Baubuden habe ich uns erspart, dafür kommt hier noch etwas von dem angenehmen Rest: