Frischer Rahmspinat

Spinat kommt bei uns am besten erntefrisch aus dem Garten, da Spinat zu den Nahrungsmitteln gehört, die viel Nitrat anreichern, ernte ich ihn lieber nachmittags als vormittags, denn durch die Sonnenstrahlung wird im Verlauf des Tages noch Nitrat abgebaut. Spinat ist ein dankbares Gemüse, welches man lange Zeit im Jahr anbauen und zum Lücken füllen nutzen kann. Kurz blanchiert und eingefroren steht Spinat das ganze Jahr zur Verfügung und nimmt nicht viel Platz im Tiefkühler weg.Je nachdem, ob man den Sahne-Spinat nur als Beilage oder zusammen mit Röstis oder Nudeln als Hauptgericht servieren möchte, kann man die Mengenangaben variieren.

Zutaten für 2 gute Esser:

  • 500 g Spinat
  • 1-2 Zwiebeln
  • 1-2 Knoblauchzehen
  • 200 – 500 ml Sahne
  • Salz

Den Spinat gut waschen. Einen großen Topf Salzwasser aufsetzen. Den Spinat in das kochende Wasser geben und sieden, bis er deutlich an Volumen verloren hat und dunkelgrün geworden ist. Mit der Schaumkelle abschöpfen, abtropfen lassen und dann mit einem scharfen Messer kreuzweise zerschneiden.

Die Zwiebeln und den Knoblauch in Würfel schneiden, separat aufbewahren. Zwiebeln kurz anbraten, dann Hitze reduzieren und die Zwiebeln weiter dünsten bis sie glasig-bräunlich sind – nicht bitter werden lassen! Den Spinat zugeben, etwas mitdünsten, dann mit der Sahne ablöschen.
Den Knoblauch zugeben und alles zusammen etwa 10 Minuten leise köcheln lassen, mit salz abschmecken und servieren.

Dazu passen Röstis oder Spaghetti.

 

Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..