Gegrillte in Öl eingelegte Zucchini

IMG_3561
Zucchini grigliate sott’olio

Wer mit seiner Ernte über das Jahr auskommen möchte, pflanzt lieber zuviel als zuwenig an, was im Falle von Zucchini regelmässig zu einer Schwemme führt. Viele Früchte wollen in kurzer Zeit verarbeitet werden, auf das man das ganze Jahr versorgt ist.

Die Anforderung ist bei uns: knackige Zucchini, nicht sauer, die in verschiedenen Gerichten weiterverarbeitet werden können. Beispielsweise in unserer beliebten Gemüsepfanne.
Sauer eingelegte Zucchini fallen für diesen Verwendungszweck aus, also habe ich mich auf die Suche nach einer schmackhaften Variante gemacht und vermutlich habe ich sie hier gefunden.

IMG_3544 IMG_3546IMG_3547 IMG_3548 Die Zucchini werden gewaschen und in Scheiben – oder besser noch Streifen – geschnitten. Streifen sind deswegen besser, weil sie beim späteren grillen nicht so leicht durchs Rost fallen.
Jetzt muss ein Großteil des Wassers entzogen werden. Dazu schichtet man die Streifen am besten in eine große irdene Schüssel oder gleich einen Gärtopf und bestreut jede Schicht mit etwas Meersalz. Nach etwa 4 Stunden hat das Salz sehr viel Wasser gezogen.

Man spült die einzelnen Streifen nun schnell unter fliessend kaltem Wasser ab, legt sie auf ein sauberes Handtuch ohne dass sie überlappen und deckt das Ganze mit einem weiteren Handtuch ab. Darauf sollte nun etwas Druck ausgeübt werden, um möglichst viel Wasser abzupressen. Das Ganze bleibt abgedeckt wie es ist für weitere 4 Stunden stehen.

Als nächstes werden die Zucchini-Streifen von beiden Seiten gegrillt und danach zum Abtropfen auf dem Rost gelassen oder anderweitig versorgt. Die Gläser sollten jetzt wie üblich sterilisiert bereit stehen.

Die gegrillten Zuchini-Streifen werden nun dicht an dicht in die sauberen Gläser geschichtet. Dazwischen können nach Belieben Gewürze wie Pfeffer oder Chili getan werden, ich habe nur etwas Thymian zugefügt. Ist das Glas fertig gefüllt, wird es mit Olivenöl aufgegossen, bis das Öl über den Zucchini steht. Etwaige restliche Luftblasen, die sich unter den Streifen verstecken, können herausgepresst werden oder man wartet noch eine Weile, bis Luft von alleine den Weg nach draussen findet.

Die Gläser werden nun in einem Kochtopf geschichtet und sollen für 20 Minuten kochen.
So sind die Konserven mindestens 6 Monate haltbar, vor dem Verzehr sollen sie zumindest 1 Monat durchziehen.

Es ist sehr viel Arbeit und Zeitaufwand für wenige Gläser in Öl eingemachte Zucchini wie ich finde. Aber bald wird das erste Glas verkostet und dann wissen wir, ob es sich lohnt.

Nachtrag: der Geschmack ist sehr gut aber allen Probanden waren die konservierten Zucchini viel zu salzig. Man sollte also gut darauf achten, die Zucchinischeiben sehr gut abzuwaschen, damit das Ergebnis geniessbar bleibt.

 

Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..