Blaubeer-Sirup

blaubeersirup

An sich sind wir nicht so sehr für Süßes, aber ein wenig selbst gemachten Sirup im Haus zu haben, schadet vielleicht doch nicht. Puddinge, Eis und Flammeris könnte man ja ab und an mal herstellen und dann passt ein wenig fruchtige Sauce. Ich bin immer noch nicht ganz glücklich mit dem Geschmack von den allgegenwärtigen amerikanischen Kulturheidelbeeren. Es ist zu schade, dass es hier keine Stelle mit wild wachsenden Blaubeeren zu geben scheint. Kaufen kann man sie leider auch nicht, also kennen andere wohl auch keine ergiebigen Stellen oder behalten die Beute.

Für diesen Heidelbeersirup benötigt man folgende Zutaten:

  • 6 Tassen Blaubeeren
  • 5 Tassen Zucker
  • 1 1/2 Tassen Wasser
  • 1 Tasse Zitronensaft

heidelbeerfeld6blaubeersirup_4blaubeersirup_3 blaubeersirup_2

Die Heidelbeeren werden verlesen, gewaschen und getrocknet. Im Mixer oder mit dem Zauberstab püriert. Zusammen mit dem Zucker und dem Wasser in einem Topf zum Kochen gebracht und 30-50 Minuten köcheln gelassen. Zum Schluß den Zitronensaft zugeben und noch einmal kurz aufwallen lassen. Die Masse durch ein Haarsieb laufen lassen und in eine sterilisierte Flasche füllen. Achtet man auf peinliche Sauberkeit ist der Sirup mindestens 6 Monate haltbar.

Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..