Hier stehen noch einige Feierlichkeiten an, bevor wir offiziell die Adventszeit einläuten. Passend dazu möchten wir schon einige zur Jahreszeit passende Leckereien und Kekse anbieten, ohne schon zu weihnachtlich zu werden. Für eine elegante Methode hielt ich, weiße Mandelsplitter mit Cranberries herzustellen. Leider ist das Ergebnis für meinen Geschmack zu süss. Weniger Schokolade und mehr Mandelsplitter wären vielleicht eine Möglichkeit, dieses Konfekt zu entschärfen, das muss ich testen.
Ich habe 200g weisse Schokolade beziehungsweise Kuvertüre benutzt und diese mit 25g Butter im Wasserbad aufgelöst. Dort hinein habe ich 125g gestiftelte Mandeln und 60g klein geschnittene, getrocknete Cranberries und ein wenig Chili-Flocken gerührt.
Die Masse muss nun ein wenig abkühlen, sonst lässt sie sich noch schlechter formen, als sie es ohnehin schon tut. Ich habe versucht, kleine Häufchen auf Backpapier zu setzen, aber das ergab nur hässliche Fladen. In den kleinen Pralinenförmchen klappte es schon besser.
Ergebnis und Fazit: für mich zu süss und weich, wer es gerne schmelzend und klebrig mag, wird damit sicher auch so glücklich.
Weiße Schokolade wäre mir auch zu süß . Kann man nicht dunkle Schokolade nehmen ? Oder passt die nicht zu Cranberrys ?
Ich werd’s probieren, oder direkt Zartbitter nehmen.
Hoffentlich findet sich ein Abnehmer bei der nächsten Feier, ich mag pappsüss ja nun gar nicht. War vielleicht ’ne blöde Idee, weisse Schokolade zu nehmen. 🙂
Wie wäre aus dunkler Schokolade ein Überzug ? Dann ist das süße getarnt .
Ich mag ja den Blog “ himmlische Süßigkeiten “ Da finden sich vielleicht Anregungen .
‚Himmlische Süßigkeiten‘ sieht vielversprechend aus, danke für den Tip. Ein Überzug aus Zartbitter könnte vielleicht noch was retten. Für’s nächste Mal muss ich gucken, ob die die Mandeln salze und röste oder … da wäre ja auch noch diese Idee in meinem Hinterkopf, etwas mit gerösteten und gesalzenen Macadamias zu machen. 😛
Dein Blog gefällt mir übrigens, ich bewundere deine Näh-Fähigkeiten.
Oh ,ja , Mandeln rösten klingt gut .
Ich schau oft bei den Selbstversorgern rein . ,Von dort habe ich deinen blog gesehen .So richtig selbstversorgen mache ich nicht , Ich sammel nur was ich im Wald und Park eßbares finde .Einiges aus dem Forum habe ich auch bereits mitgenommen . Skeptisch sein beim einkaufen .