Dem ist nicht viel hinzuzufügen. Ich freue mich auf rege Beteiligung und Austausch, wer seine Kulturaustausch-Seite bei mir verlinkt haben möchte darf mir jederzeit Bescheid sagen und ich selber werde versuchen, die Seite so aktuell wie möglich zu halten!
fahrtrichtung eden | Ein Experiment im Garten
Da zusammen mit dem Blogger Oli von Landidylle die Idee aufkam eine Art „Kulturaustausch“ zu starten, um unter Gemüsegärtnern und natürlich allen, die sich daran beteiligen wollen, kostenfrei Saatgut, vegetative Pflanzenteile und ähnliches zu tauschen, wurde auf unserem Blog die neue Kategorie „Kulturaustausch“ gestartet.
In dieser Kategorie werden von uns Listen geführt, was wir einerseits gerne an Euch an Saatgut und ähnlichem (Saatkartoffeln, Ableger, etc.) im Tausch oder gegebenefalls gegen Porto (man wird sich schon einig 🙂 ) weitergeben können und andererseits werden wir dort auch ein paar Gesuche starten. Vielleicht kann uns ja jemand in dieser Hinsicht behilflich sein und wir können uns im Gegenzig mit anderen interessanten Kulturen einbringen.
Wir wollen mit dieser Art zu tauschen mehrere Ziele erreichen:
- Die Erhaltung und zum gewissen Maßen auch eine Förderung der Sortenvielfalt in Nutzgärten. Die durch Saatgut-Unternehmen vorgenommene Sorten-Selektion hinsichtlich Wirtschaftlichkeit bringt natürlich einerseits eine zuverlässige Planung in Nutzgärten…
Ursprünglichen Post anzeigen 174 weitere Wörter
Liebe Oli, meine Beste hat gerade diese Woche Palettrahmen für Hochbeete erstanden. Nicht mehr lange und ich werde um Rat und Samengaben für eine armes Schweizer Seniorenpaar bei dir anklopfen.
Nachtgrüsse, Bernhard
Ps: Eine Schneckenzucht besitzen wir schon
Hahaha, sehr schön, ich sollte euch noch ein paar Enten ins Care-Paket stecken!
Liebe Grüße von Oli die schon rechtschaffen müde geschlummert hat als Du schriebst
Enten als Schneckenfresser oder Enten zum fressen?
Kreislaufwirtschaft Bernhard! 😀
Erst fressen die Enten die Schnecken, dann werden sie gefressen. Ob Du den Kreislauf dann schliessen willst und die Brücke vom Entenfresser zur Schnecke baust oder nicht, ist dann ja eine andere Sache. :X
Grinsende Grüße
Meine liebe Oli, du hast den Kreislauf schon geschlossen denn du hast mich vor allen Lesern zur Schecke gemacht.
Weinende Grüsse, Bernhard
Mitnichten war das meine Absicht! Die kleinen Schleimer und Vertilger von Stoffwechselendprodukten haben so gar nichts mit Dir gemein lieber Bernhard!
Deine Entschuldigung kommt zu spät. Ich bin schon wieder zur Ente mutiert.
Auf die Weise bekommst Du wenigstens eure Schneckenzucht in den Griff 😀
Veganererpel essen doch kein Fleisch, Pfui!
Hahaha, sehr schön. 🙂
ich passe, gute Nacht!
Das mach ich in 5 1/2 Stunden auch.
Es hat Spass gemacht. Träum süss
Klasse Idee!