Nicht so süßer Pflaumenkuchen

pflaumenkuchen

Dieser Pflaumenkuchen wird mit einem Hefeteig gemacht und ist daher nicht so süß wie viele andere. Die Kehrseite der Medaille ist natürlich, dass viele eben diese klebrige Süße vermissen werden. Wer also die klassischen Pflaumenkuchen mit Zimtstreuseln und Zahnschmerzen mag (ich mag sie auch!), der wird mit diesem Kuchen eher nicht glücklich werden.

Zutaten für ein kleines Blech:

  • 250g Mehl
  • 50g Butter
  • 40g Zucker
  • 125ml Milch, 3EL davon warm
  • 1/2 Würfel oder 1/2 Packung Hefe
  • 1 Ei
  • 1 Prise Salz
  • 1 Messerspitze Zimt (oder mehr nach Belieben)
  • etwa 1 Kg Pflaumen

Das Mehl in eine Schüssel geben und eine Vertiefung hineindrücken. Die Hefe mit einer Prise Zucker in der warmen Milch auflösen und in die Mulde im Mehl geben, etwas Mehl darüber stäuben und die Schüssel bei etwa 50°C für eine halbe Stunde in den Ofen stellen, alternativ einen anderen warmen und nicht zugigen Ort wählen.

Die Pflaumen verlesen, waschen, entsteinen und in Hälften schneiden.

Den Teig verkneten, Zucker, salz, Zimt, Butter, Ei und nach und nach die Milch dazugeben und zu einem glatten Teig kneten. Nochmals 30 Minuten gehen lassen.

Ein Backblech einfetten, den Teig passend ausrollen und mit den Pflaumen belegen. Bei 200°C im vorgeheizten Backofen etwa 30 Minuten backen. Mit Sahne servieren, hier passt dann auch gut süße Sahne da der Kuchen selbst, wie gesagt, nicht sehr süß ist.

pflaumenkuchen_teig pflaumenkuchen2

Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..