Süßkartoffel-Chili

suesskartoffelchili6

Seit einiger Zeit schraube ich an einem Rezept für ein ganz anderes Chili mit Bataten herum. Gleich der erste Versuch gefiel mir ausgesprochen gut, leider habe ich nichts dokumentiert und mein unzuverlässiges Hirn ist auch keine Hilfe. Zwischen dem ersten Süßkartoffel-Chili und dem letzten lagen einige Versuche, die wirklich nicht der Rede wert sind.
Kategorie ‚macht satt, aber Nachschlag brauche ich nicht‘. Die aktuelle Version kann man so lassen, sie schmeckt wirklich gut.

Die Bohnensorte ist die ’schwarze Bohne‘ von Davert, ‚Schwarze Bohnen sind würzig und leicht süßlich im Geschmack. Die Bohnen kochen mehlig weich, bleiben aber trotzdem in Form. Sie passen gut zu exotischen Gewürzen.‘ Der mild-süßliche Geschmack passt auf jeden Fall sehr schön zur Süße der Batate und Karotte und zur cremig-milden Konsistenz des Hokkaido-Kürbis.

Insgesamt habe ich als Zutaten verwendet:

  • etwa 200g schwarze Bohnen, in reichlich Wasser 20 Stunden eingeweicht
  • 3 Karotten
  • 1 große Süßkartoffel
  • 2 große Schalotten
  • etwas Hokkaido-Kürbisfleisch (ich habe den Deckel der ‚Suppenterrine‘ meiner Kürbissuppe genommen)
  • 4 Scheiben durchwachsenen Speck
  • 1 Dose gewürfelte Tomaten (400ml)
  • etwa 500ml Gemüsebrühe
  • Kreuzkümmel
  • Rosenpaprika
  • Paprika edelsüß
  • Chili

suesskartoffelchili2 suesskartoffelchili3 suesskartoffelchili4

Die eingeweichten schwarzen Bohnen werden bis zur gewünschten Konsistenz gekocht, das dauert etwa 60 Minuten. In der Zwischenzeit wird das Gemüse und der Speck in Würfel geschnitten.

Die Schalotten zusammen mit den Speckwürfel anbraten, sie sollen aber nicht zu braun werden. Mit den Dosentomaten unter Rühren tomatisieren. Das Kürbisfleisch, die Karotten und die Süßkartoffel dazugeben, kurz mit anbraten und dann mit der Brühe ablöschen. Deckel auflegen und alles etwa 20 Minuten garen lassen.

Die fertig gekochten Bohnen abgiessen und zum Gemüse geben, mit Kreuzkümmel, Rosenpaprika und Paprika edelsüß würzen und alles vorsichtig vermengen, damit es nicht die Form verliert. Mit Chili abschmecken und mit Brot servieren.

suesskartoffelchili

Sicherlich kann man auch Kidneybohnen (oder ganz andere Bohnen*) verwenden, davon gibt es ja auch viele verschiedene Sorten, von denen sicherlich eine passt. Nur sind die schwarzen Bohnen süßlicher und sie behalten sehr gut ihre Form. Da ich mir in den Kopf gesetzt habe, dieses Jahr ein Süßkartoffel-Chili aus eigenem Anbau zu kochen, hatte ich in dieser Saison sowohl Bataten, als auch verschiedene Sorten Kidney-Bohnen angebaut. Das schönste Gericht taugt nämlich nur halb soviel, wenn die Zutaten nicht zum größten Teil aus dem Selbstversorgergarten kommen oder?
Wie die Ernte der Kidneybohnen und der Süßkartoffeln ausfällt, berichte ich dann natürlich hier im Blog und sicherlich auch, ob ich mich nächstes Jahr im Anbau von schwarzen Bohnen versuche.

*Hier gibt es eine umfassende Übersicht über die verschiedensten Bohnensorten mit Beschreibung der Größe, Form, Herkunft, des Geschmacks und der besonderen Merkmale.

Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..