Vorsicht Einsturzgefahr!

IMG_8471

Natürlich, selbstverständlich – ist doch klar, dass die Karnickel ihre Erdarbeiten genau dort ausführen müssen, wo ein Pfeiler in einer Einschlaghülse befestigt ist!
Das Gehege sieht mittlerweile aus wie ein Schweizer Käse und ich traue mich kaum noch den Boden zu betreten um auszumisten. Neulich habe ich es tun müssen und siehe da: diese Gänge sind – obwohl sie so ziemlich direkt unter der Erdoberfläche verlaufen – irgendwie gut statisch abgesichert. Die kleine Erdschicht hält mein Fliegengewicht aus obwohl es kein gewachsener Boden ist, sondern Aushub von dem ersten Bauvorhaben.
Mittlerweile müsste der Freilauf in mehreren Etagen unterkellert sein, aber wer weiss das schon?
Ich kann ja nur anhand des Aushubs schätzen, aber ich wüsste es so gerne genauer! Wie bekommt man sowas heraus? Einen Klempner kennen, der sein Rohruntersuchungsdingens mit Kamera da hineinführt? Da wäre ich sofort dabei. Immerhin fand ich Höhlen und Tunnel als Kind schon faszinierend – ein Kaninchen habe ich damals allerdings nicht getroffen, vor allem kein weisses.IMG_8473
Die beiden Hausmethoden, die mir einfallen sind:

  1. Mit Blitzlicht hineinfotografieren
  2. Die Gänge meinerseits durch Grabungen freilegen

1 bringt nicht viel wie man auf obigem Foto sieht und 2 ist unfair,mit Arbeit verbunden und einstürzende Kaninchenhäuser würden das Gängesystem ohnehin unter sich begraben.

Eine Möglichkeit um herauszufinden, ob die Eingänge durch ein unterirdisches Höhlensystem miteinander verbunden sind wäre wohl, einem Kaninchen ein Band an den Fuss zu binden und später zu überprüfen, ob es ein Makramee hergestellt hat …

 

 

Werbung

10 Gedanken zu „Vorsicht Einsturzgefahr!

  1. ichkoche- Jacktels Rohkost

    Hi Oli, habe mal ein Doku mit Depardieu gesehen ( youtube) wo auch ähnliches gezeigt wurde, Die graben sich wenn keine Felsen sind, Kilometertief rein. Dementsprechend vermehren sie sich auch.. Nicht lustig…ja , die Rohrexperten haben das Equipment dafür. Gruß Jacob

    Antwort
    1. Landidylle Autor

      Irgendwas klingelt da ganz hinten in meinem Kopf. Kann sein, dass ich davon auch mal was gehört habe, sicher weiss ich es nur von Dachsen. Herrje! naja, bislang haben wir noch keine Ausgänge gefunden, aber wer weiss, wo die sind, sollte es die geben. Eine Lösung fällt mir noch ein: Kaninchenspeck!
      LG Oli

      Antwort
    1. Landidylle Autor

      Das wäre es!
      Ich bin wie gesagt als Kind schon fasziniert gewesen von Höhlen und Gängen. Wenn beim Verwandtenbesuch in Bayern auf Besichtigungstouren irgendwo eine Fledermaus aus einer Spalte kam, hätte ich mich am liebsten da durch gequetscht um zu sehen, wie es weiter geht. 🙂

      Antwort
  2. kampfdenkalorientierchen

    Uiiiiih…! Schweizer Käse, grau, Löcher gross wie Tunnels, wenn das der Schweizer Tourismus liest bist du dran liebe Oli. Die kennen kein Pardon bei Geschäfts schädigenden Internet Beiträgen. Liebe Grüsse Bernhard & Sabrina

    Antwort
    1. Landidylle Autor

      Ohje, und ich dachte beim Schreiben noch ‚hoffentlich verletzt du damit nicht den Schweizer Stolz‘ (als deutsche kenne ich mich damit (also mit Stolz) ja nicht so aus. Vielleicht sollte ich einen holländischen Käse draus machen? Die haben gerade andere Sorgen. 😀
      Und ich habe einen Alpkäse seit bestimmt 2 Wochen auf dem Einkaufszettel stehen für die Käsesuppe, nächste Woche bin ich in der großen Stadt, dann kaufe ich einen Schweizer Käse. Als Wiedergutmachung sozusagen. Friedensangebot angenommen?
      Liebe Grüße, Oli

      Antwort

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..