Meine liebste Jahreszeit hat begonnen. Der Spätsommer und die schönen Herbsttage finde ich so herrlich, dass mir wirklich das Herz aufgeht. Natürlich sind diese Tage auch besonders anstrengend, weil jetzt wirkliche Ernteberge verarbeitet werden müssen, ich stand schon über 12 Stunden in der Küche. Umso wichtiger, die Augen für die Schönheit der Natur offen zu halten und kleine Momente zu geniessen.
Diese Fotos sind morgens auf der Rückfahrt vom Kindergarten entstanden. Wie herrlich, das Kind über Wirtschaftswege und Landstrassen zwischen Wäldern und Feldern zum Kindergarten bringen zu können, anstatt 3 Stationen zwischen Menschenmassen mit der U-Bahn. Wir sind gesegnet.
:))) wir genießen das auch gerade. Und in ein paar Tagen startet der neue Kindergarten, der zwar weit weg ist, aber der weg geht durch den Wald 🙂
Das ist schon die halbe Miete! Ein idyllischer Start in den Tag macht so immens viel aus finde ich, ich erinnere mich manchmal mit Grauen daran, wie ich früher in der S-Bahn sass, nach Hamburg reinfuhr und ganz melancholisch auf die Wiesen sah und wünschte, ich könnte woanders sein. 🙂
Ich wünsche euch einen guten Start im neuen Kindergarten!
LG
Vielen Dank. Ich hoffe es wird besser als der letzte 😉
Ich fahre eigentlich sehr gerne Bahn. Finde es entspannend. Aber mit Kind 30 min durchs grüne mit dem Rad ist eindeutig noch schöner :).
Wohnt ihr dann jetzt bei Hamburg oder ganz woanders?
Einen Katzensprung vom Nord-Ostsee-Kanal wohnen wir. Mitten im Nirgendwo an sich – allerdings führt die alte Hamburger Strecke bei uns vorbei, die Autofahrer kriegen es nicht auf die Kette, dass im Dorf 50km/h ist und selbst die Nebenstrecken sind Rennpisten, aber gut …
Oh schön.
Ja, die Autofahrer, ich fahre selber nur Rad…
Und wie ihr gesegnet seid!
Wir würden trotz Promille-Weg noch unter einer dicken Autobahn hindurch tuckern, vorbei an einem Autohof, in der Hoffnung, dass der Schleichweg nicht durch Stauumfahrer verstopft ist.. 🙄 Aber mit der U-Bahn will ich auch nicht mehr lange fahren! Da sitze ich nämlich gerade drin und ich habe es satt und freue mich auf unser Landleben..
Ein schönes Wochenende! 🙂
Promille-Weg 😀 😀 das ist gut. Also ja, die Schleichwege hier sind leider auch zu Rennpisten verkommen, ich kann es immer gar nicht fassen, dass ich dort vor 2 Jahren noch stundenlang mit dem Kinderwagen spaziert bin und noch lebe.
Geniesse die schönen Aspekte des Stadtlebens noch ein wenig und die Vorfreude auf die neue Zukunft, ich freue mich mit euch!
Dir auch ein schönes Wochenende (hier geht’s rund auf der Baustelle)
Hey, ich genieße noch die letzten schönen Tage des Hochsommers und ihr habt schon Herbst 😂😂
Naja! Vorübergehend haben wir auch noch 30°C und der Asphalt kommt auf der Autobahn hoch. Aber wenn wir uns ehrlich die Zeichen der Natur ansehen ist klar, dass das nur eine vorübergehende Schikane sein kann, die mich von harten körperlicher Arbeit im Freien abhalten soll. 😀
Ernsthaft: der Sommer war nix und wird auch durch 3 schöne Tage nix mehr. Lieber ein Ende mit Schrecken, als Schrecken ohne Ende. Ich blicke bereits nach vorne und hoffe auf einen wunderbaren Herbst als Ausgleich. (Und über den Winter verhandeln wir dann später mal, ich will dich ja auch nicht in Depressionen stürzen) 🙂
😂 ertappt, ich lebe zu unbedarft im Hier und Jetzt, genieße das, was ich diesen Sommer sehnlichst vermisste und bin voller Vorfreude auf einen schönen bunten Herbst. Aber dass dieser Sommer bescheiden war und die Ernte mehr schlecht als recht, merke ich sogar im städtischen Supermarkt 😉
Tja, das ist doch an sich erstrebenswert im hier und jetzt zu leben. ’ne Menge Leute machen einen Haufen Kohle damit, Leuten das beizubringen, ich habe viel zu lange in der Vergangenheit gelebt und auf eine schöne Zukunft gehofft. Denke, ich pendle mich gerade ein. Und jetzt weg von der Küchenpsychologie und ab in den Garten, solange es noch irgend möglich ist. 😀
Ein schönes (meinetwegen auch heißes, ich werde drinnen arbeiten) Wochenende wünsche ich dir!
Herrlich 💚 Ich bin durch und durch ein Dorfkind. 30er Zone im ganzen Ort, fast jeder kennt jeden irgendwie, Wiesen, Felder, Pferde, Kühe, Schafe, frische Luft….was will man mehr?
Nicht viel ❤ da ist an äusseren Faktoren schon fast alles dabei.
Ich beäuge ja immer argwöhnisch das nächste Ortsschild Richtung Südwest, gehört zum nächsten Landkreis und da steht dann schon 'Metropolregion Hamburg' Urghs, doch nicht weit genug weggezogen?
Ein schöner schattiger Weg , sowas findet man nur noch außerhalb. Herbst ja fast, aber die Pilze kommen noch nicht bei uns.
Dieser toll eingerahmte kleinere Weg ist der, der hinter unserem Grundstück langführt. Also nicht direkt, dazwischen ist noch Schaf/Büffelweide aber danach dann. Rennstrecke. Direkt hinter unserem Nachbarn führt eine Stichstrasse dorthin, wir liegen halt direkt am Ortrand, eine schöne Ecke, ich habe etliche Kilometer mit dem Kinderwagen abgerissen dort.
tolle fotos. man kann den wald ja fast riechen. herrlich. (weiß auch nicht, ich hab dieses jahr ein echt gutes händchen für schlechtes wetter. bei sonne arbeite ich immer.)
Danke. Ich habe neulich schon gelesen, dass du vom schlechten Wetter sozusagen verfolgt bist/warst – deine Fotos und Berichte sind trotzdem toll. Und du hast mich inspiriert, mal wieder nach Lieth zu fahren (und als ich so darüber nachdachte, warum ich irgendwann aufgehört habe dorthin zu fahren, habe ich auch beschlossen, meinem Mann die Holmer Sandberge und das Moor dort zu zeigen. Bin gespannt, wie sich das alles verändert hat. Vielen Dank für den Gedankenanstoss!)
Super Bilder hast du da gemacht. Trotz Arbeit viel Spaß und Kreativität bei der Ernte!
Ich gehe Mitte Oktober nach Kiel, hoffe auf gutes Herbstwetter 🙂
LG Alex
Danke Alex, es sind die kleinen Dinge, die das Leben schön machen 🙂 Und sowas wie das geniessen und festhalten dieser Momente gehört für mich dazu. Herrlich.
Wir sind zuversichtlich, dass es einen goldenen Oktober gibt, einer meiner liebsten Monate. Er kann so schön sein mit aufsteigenden Nebeln, bunter Laubfärbung, dem Duft reifer Früchte … drücken wir uns gegenseitig die Daumen, dass der Oktober im Norden toll wird!
LG Alex
schöne Fotos, ich finde den Spätsommer eh total schön. Hat irgendwie was mystisches 😉
Lg Kerstin
Ja das stimmt, man könnte meinen, dass Elfen über die Wiesen tanzen im Morgendunst. 🙂