Chili-Gurken aus dem Gärtopf

chiligurken

Unsere Chili-Gurken werden im Prinzip genauso eingelegt wie die süß-sauren Gewürzgurken. Ich verändere je nach Hauptgeschmacksrichtung und Verwendungszweck etwas die weiteren Zutaten und spiele ein wenig mit der Essigsorte, die zum Einsatz kommt.

Chili-Gurken werden im wesentlichen von mir gegessen und ich mag keinen Dill, ausserdem finde ich nicht, dass Chili und Dill sonderlich gut zusammenpassen – selbst wenn man nachsichtigerweise davon ausgeht, dass Dill überhaupt zu irgendetwas passt. Dill gehört also nicht zu den Zutaten für meine verschärften Gurken.

Zutaten, Menge variiert logischerweise nach Größe des Gärtopfes (hier 5l), Menge und Größe der Gurken und nach Gusto:

  • 2-2,5 Kilo Einlegegurken
  • 3 Tassen Apfelessig
  • 5 Tassen Wasser
  • 1/2 Tasse Zucker
  • nicht ganz 1/2 Tasse Salz
  • 2 gehäufte EL getrocknete Chilischoten
  • gute 2 EL Senfkörner
  • Zwiebeln, Schalotten, Knoblauchzehen nach Belieben, ich habe Schalotten & Knoblauch genommen
  • evtl. Lorbeerblätter, Pfefferkörner, Dillsamen, Koriander, Wacholderbeeren, Nelken, Piment

Zubereitung wie bei den Gewürzgurken süß-sauer.

Zusatz: Heute am 28 August haben wir die Chiligurken getestet. Puhh ja, scharf. Zum Naschen sicherlich zu scharf, als Teil der Füllung meiner allseits beliebten Rinderrouladen oder als Beilage zu neutralisierenden Bratkartoffeln sicher sehr gut.

Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..