Den nächsten Topf Knoblauchgurken habe ich wie gehabt angesetzt, nur kam dieses Mal ein deutscher, heller Balsamico-Essig zum Einsatz. An sich müsste das Ergebnis ja etwas fruchtiger werden, was meiner Meinung nach – zumindest in der Theorie – gut zu Knoblauch passt. Ob die bessere Hälfte, die für den verzehr von Knoblauchgurken zuständig ist das dann auch so sieht, bleibt abzuwarten. In etwa 2 Wochen können die Gurken verkostet werden.
Dieses Mal war die Gurkenernte noch überwältigender als die Wochen zuvor und ich habe direkt einen 10l-Gärtopf angesetzt, trotzdem konnte ich nicht alle Gurken verarbeiten und es handelte sich nur um die Ernte eines Tages! Eines sehr guten Tages nachdem ich 2 Tage nicht geerntet hatte muss ich hinzufügen.
Also, Zutaten:
- etwa 5 Kilo Einlegegurken (abhängig von der Größe)
- 1,2 l heller oder roséfarbener Balsamico
- 2 l Wasser
- 1 Tasse Zucker
- knapp 1 Tasse Salz
- 2 Zwiebeln
- 10-X Knoblauchzehen
- ein paar Stückchen Meerrettich
- Lorbeerblätter, Pfefferkörner, Dillsamen, Koriander, Wacholderbeeren, Nelken, Piment