… wird von mir hiermit (für unsere Region) auf den 12 Oktober festgelegt.
Obwohl ich einen relativ frühen, stärkeren Frost vorgesagt habe, war ich schlecht vorbereitet. Die Paprikas waren allesamt noch auf dem Beet und hofften darauf, dass die letzte Sonne ihnen zu roten Bäckchen verhelfen würde. Den Winterrettich und die gelbe Bete hatte ich gerade erst angefangen zu ernten, die Karotten waren noch auf dem Beet und der Chicorée auch.
Während Grünkohl, Palmkohl, Porree, Topinambur, Chinakohl und Pastinaken einige Frostgrade aushalten oder den ganzen Winter über auf dem Beet bleiben, bis man sie an einem frostfreien Tag für die Küche erntet, müssen Dutzende Chicorées, Rüben, Beten und nicht zuletzt natürlich auch die Äpfel geerntet und verarbeitet oder eingelagert werden.
Am dringlichsten war die Situation naturgemäss bei den Exoten; die Paprikas und Chilis haben den Frost übel genommen und mussten als erstes gerodet werden. Auch die Kürbisse haben schlapp gemacht, die letzten verbleibenden Früchte, die ich nach der Frosteinwirkung geerntet habe, müssen als erstes verwendet werden weil sie nicht solange lagerfähig sind. Yacon, Süßkartoffel, Tomatillos und Ananaskirschen haben erstaunlicherweise nur wenige, kleine Verfärbungen oder ein wenig die Blätter eingerollt. Etwa 1/3 meiner nicht winterharten Exoten und Kräuter habe ich nun bereits ins Haus geräumt oder zumindest hochgestellt, die nächsten Tage werden sehr arbeitsintensiv, denn nicht nur müssen die restlichen Frostköttel geerntet oder reingeholt werden, nein auch die Ernte will gut verstaut, in Sand eingeschlagen, gewaschen, geputzt, blanchiert, eingekocht und/oder eingefroren werden. Derzeit stauen sich die Eimer voll mit Gemüse bis in den Windfang. Wir hatten also ein gutes Erntejahr und sind gesegnet, dass wir in der Lage sind, nicht nur die Grundnahrungsmittel sondern auch Delikatessen selber anzubauen.
Tomatillos? Wirklich exotisch. Gute Ernte!
Danke, die Ernte ist bislang schon sehr viel besser ausgefallen als die der Tomaten. Erstaunlich, dass die nicht viel mehr angebaut werden. Ich schreibe dazu auch noch einen Beitrag.