Plumenkind hat mein Weblog für den ‚liebsten Award‘ nominiert, vielen Dank dafür! Ich bin zwar bislang etwas skeptisch gewesen, was Blogger-Awards angeht, aber andererseits finde ich es doch spannend, mehr über die Menschen hinter Blogs herauszufinden und außerdem entdecke ich auch gerne neue Blogs. Also wäre es nur folgerichtig, doch einmal mitzumachen. Also los, das waren die Fragen:
- Welche Hobbies hast du außer dem Bloggen?
Das greift bei mir glücklicherweise ineinander. Mein Hobby ist an sich das Leben, was ich jetzt führe; ich gärtnere gerne und baue Lebensmittel selber an, ich verarbeite diese Lebensmittel und koche sehr gerne und letztlich bringen auch unsere Nutztiere Freude. Am Ende eines üblicherweise langen und arbeitsreichen Tages bin ich dann froh, wenn ich noch ein Stündchen in einem Buch lesen kann. Bei uns stapeln sich überall Bücher und es sind längst noch nicht alle gelesen.
Da wir aufgrund der vielen Verpflichtungen nicht verreisen, machen wir Ausflüge, ich mag es fremde Gärten anzusehen, ans Meer zu fahren, ins Arboretum oder auf Märkte.
2. Hast du ein Lieblingszitat,? Wenn ja, wie lautet es?
Es gibt viele passende Lebensweisheiten und Zitate, da ich aber einen großen Teil meines Lebens ‚in der Zukunft‘ gelebt habe, passt für mich am besten dieses von Albert Schweitzer: ‚Keine Zukunft vermag gutzumachen, was du in der Gegenwart versäumst.‚
3. Bist du eher ein Frühaufsteher oder eine Nachteule?
Mein Körper verlangt an sich danach auszuschlafen, das kann um 4 oder um 9 Uhr morgens sein. Allerdings laufe ich, je nach vorangegangenem Pensum oftmals nachmittags oder abends zur Höchstform auf.
4. Wann kommen dir die besten Ideen?
Das ist bei mir, glaube ich, nicht an bestimmte Orte oder Zeiten gebunden. Sowohl spontan in der Situation, wenn Probleme auftauchen oder auch nachts, wenn ich mal nicht schlafen kann, kommen die Ideen. Außerdem während geselliger Runden oder aus heiterem Himmel.
5. Wenn du einen Laden hättest, was würdest du verkaufen?
Ein Hofladen wäre nett. Dann würde ich Obst und Gemüse alter Sorten aus biologischem Anbau verkaufen und Eier und Braten von alten Nutztierrassen.
6. Wer oder was inspiriert dich?
Hmm. Menschen und Dinge, die authentisch sind finde ich angenehm und interessant und das sind dann auch die, die inspirierend sind. Ganz praktisch kann ich meine Inspiration auf vielerlei Arten finden, sowohl beim Fahren über Land, beim Ansehen und Verkosten der Ernte, als auch bei Pinterest, auf anderen Blogs oder aus mir selbst heraus.
Eine kurze Recherche über den Award und die eigentliche Intention, ausser der Wertschätzung brachte im Wesentlichen zwei Ergebnisse:
- Zum einen soll damit auf neue Blogs aufmerksam gemacht werden
- Zum anderen signalisiert man mit der Verleihung wohl Interesse an weitergehenden Informationen über die Autoren; und diesen Aspekt finde ich besonders schön.
Bei der Lektüre von Weblogs, die mir gefallen, frage ich mich oft, wie der Mensch oder die Menschen dahinter wohl so sind – abseits der oftmals spärlichen, in Nebensätzen versteckten Bemerkungen. Außerdem finde ich ganz praktische Fragen zum Schreiben an sich auch naheliegend und interessant. Meine Fragen habe ich daher nach persönlichen und ‚bloggischen‘ Aspekten aufgeteilt. Ein kleines Problem ist, dass ich neben dem Gärtnern, Kochen, Putzen, Waschen, Tiere versorgen, Mutter sein – und ja, eben dem Bloggen, bei weitem viel zu wenig Zeit habe, um all‘ die Blogs zu lesen und zu finden, die es wert sind.
Da Plumenkind mein Weblog ja auch erst kurz vor der Nominierung entdeckt hat, habe ich aus der Not also eine Tugend gemacht und mich ebenfalls für Blogs entschieden, die ich just kennengelernt habe. Zumindest für einen Teil davon, denn anscheinend habe ich den größeren Teil der Blogs, die ich seit einer Woche gedanklich dafür vorgemerkt hatte … vergessen. Und nicht wiedergefunden. Wie schade!
Wiltrud von Rambutan, Granatapfel & Orangenblüte
Hannah & Micha von Fahrtrichtung Eden, ein Experiment im Garten
Elisabeth von healthykitchencorner.wordpress.com
Edit: Zwischenzeitlich habe ich festgestellt, dass einige meiner potentiellen Kandidaten keine Kontaktmöglichkeit oder Kommentarfunktion haben oder eine Teilnahme gleich ausschliessen. Dadurch ist die Liste etwas dünn geworden, aber ändern kann ich es nunmal nicht und ich bin dafür umso mehr gespannt über die Antworten der drei verbliebenen – sofern sie mitmachen mögen.
Ich würde mich freuen wenn ihr mitmacht und wir mehr von Euch erfahren!
Meine Fragen an Euch:
- Wie wirst Du üblicherweise auf neue Blogs aufmerksam?
- Wieviel Zeit wendest Du durchschnittlich auf, um einen Beitrag vorzubereiten und zu verfassen?
- Wie oft erstellst du Backups?
- An welchem Ort bloggst du?
- Welche Deiner Fähigkeiten würdest Du gerne verbessern?
- Welche ist Deine liebste Jahreszeit?
- Wie verbringst Du Deine Wochenenden?
- Stadt oder Land?
- Was wäre Dir ein persönlicher Wunsch, den man ohne Geld erfüllen kann?
- Hast Du ein Lebensmotto?
Und das sind die Regeln:
- Danke der Person, die dich für den Liebster Award nominiert hat und verlinke den Blog dieser Person in deinem Beitrag
- Beantworte die Fragen, welche dir der Blogger, der dich nominiert hat, stellt.
- Nominiere bis zu 10 weitere Blogger mit bisher weniger als 300 Followern für den Liebster Award.
- Stelle eine neue Liste mit Fragen für deine nominierten Blogger zusammen.
- Schreibe diese Regeln in deinen Artikel zum Liebster Award, damit die Nominierten wissen, was sie tun müssen.
- Informiere deine nominierten Blogger über die Nominierung und deinen Artikel.
Hallo Oli, wie ich dir bereits auf meinem Blog schrieb, ist das jetzt eine Überraschung für mich. . Vielleicht hast du dich ja bereits ein wenig bei mir umgesehen und mitbekommen, wie die Awards gerade gefühlt auf mich einprasseln. Habe bitte ein wenig Geduld mit mir, ich werde beantworten, so ich es kann. Bis dahin können wir uns ja über die Artikel und Beiträge in unseren Blogs ein wenig austauschen und Kennen lernen. Liebe Grüße, Wiltrud
Hallo Wiltrud, ja, das habe ich gesehen. Und ich kann auch verstehen, wenn Du kein Interesse mehr an weiteren Fragen und Awards haben solltest – obwohl mich die Antworten in der Tat interessieren würden. Ich werde bei Dir eh weiter mitlesen und diese Award-Sache sehe ich entspannt.
Liebe Grüße, Oli
Guten Morgen Oli, das ist kein mangelndes Interesse, mehr das Gefühl, dass diese Awards wie ein Bumerang sind und ich gar nicht mehr raus komme aus dem Fargen beantworten, neue Nominierungen mit ehrlichen Fragen zu setzen. Das ist herausfordernd und braucht meine konzentrierte Aufmerksamkeit.
Das verstehe ich. Es ehrt einen ja auch, wenn man sich mit den Folgefragen und den zu nominierenden Blogs vernünftig auseinandersetzt. Sonst haben diese Awards tatsächlich etwas triviales – was ihnen ja manchmal vorgeworfen wird. Wie gesagt, ich sehe es entspannt! Wenn Du irgendwann die Zeit und Inspiration findest freue ich mich und ansonsten bin ich nicht böse. 🙂
Schön, dass du mitgemacht hast! 🙂 Ich habe den Beitrag sehr gerne gelesen. 🙂
Liebe Grüße!