Ich müsste die Wortgewalt und blumige Sprache eines Sommeliers besitzen, um beschreiben zu können, was ich schmecke. Habe ich aber nicht. Mit meinen einfachen Worten gesagt ist die Ananasrenette ein Apfel, so wie ich ihn schätze. Ein sehr ausgewogenes Verhältnis zwischen Süße und Säure, schön feste Konsistenz ohne anstrengend zu sein. Ganz gute Lagerfähigkeit, breites Spektrum an Verarbeitungsmöglichkeiten (aber pur ein Hochgenuss!) ein Duft, der wirklich etwas an Ananas erinnert und auch das Aussehen besitzt Wiedererkennungswert. Die Schale hat kleine Pünktchen und der ganze Apfel ist goldgelb. Man sah die Früchte schon von weitem am Baum auf der Streuobstwiese leuchten – ein tolles Bild.
Jetzt und an frostfreien Tagen auch über Winter ist übrigens bestes Pflanzwetter. Wer sich eine Ananasrenette in den Garten holen will, dem empfehle ich die Obstbaumschule Schwerdtfeger. Der Online-Shop ist zu finden unter www.alte-obstsorten-online.de
ich war das erste Mal nicht so begeistert von der Ananasrenette, die bei uns auf dem Markt angeboten wird. aber jetzt werde ich sie doch glatt ein zweites mal probieren 😉
Es würde mich freuen, wenn sie deinen Geschmack diesmal besser trifft. Ich phantasiere gerade von einem Apfelmus nur aus Ananasrenetten. 😀 Wird leider noch ein paar Jahre dauern, bis unser Baum soviel trägt.