Gewürzkaffee für gemütliche Herbstabende

gewuerzkaffee

Hier bei uns in Norddeutschland ist derzeit ‚Land unter‘; es regnet gefühlt seit Wochen und tatsächlich stehen die Äcker und Koppeln mal wieder unter Wasser. Bei uns im Garten ist es so schlimm wie noch nie. Anstatt Trampelpfaden gibt es Rinnsale, ich kann die Ställe nicht ausmisten weil ich mit der Schubkarre manövrierunfähig im Matsch stecken bleibe und es ist einfach trostlos grau in grau in grau in grau. Da kann man sich – nachdem die Pflichtarbeiten draussen erledigt sind – getrost ins Haus verziehen, die Öfen anfeuern und gemütlich einen Gewürzkaffee trinken, der nicht nur den Magen, sondern auch das Gemüt wärmt.

Je nach Geschmack variiert man die Zutaten in Menge und Anzahl, hier gab es in dieser Reihenfolge:

  • Kardamom
  • Zimt
  • Nelken
  • Piment
  • Muskat
  • Bourbon-Vanille
  • Pfeffer

Wir brühen unseren Kaffee üblicherweise von Hand auf oder nutzen eine Mokka-‚Maschine‘ für den Herd. Bei der Mokka-Maschine kann man die Gewürze gleich zum gemahlenen Kaffee geben, Kaffeefilter verstopfen leicht durch das feine Pulver. Hier bietet es sich dann an, die Gewürze später zuzugeben. Besonders schön entfalten sich die Aromen, wenn man Milch zum Kaffee gibt weil da das Fett als Trägersubstanz seinen Einsatz hat. Auch Honig unterstreicht den würzigen Geschmack.

gewuerzkaffe

Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..