Anlässlich des Geburtstages des Nachwuchses musste ich Blaubeertorte machen oder Blaubeerkuchen backen, denn das mag sie am liebsten. Blaubeeren hatten wir im Sommer ja gemeinsam gepflückt; sie sammelte ins Kröpfchen und ich ins Töpfchen. Aber da ich anscheinend einigermassen fleissig war, befinden sich noch einige Gläser frisch eingefrorene Heidelbeeren im Gefrierschrank. Torte passt schöner zum Sommer dachte ich und Kuchen zum Winter, und so half mir mal wieder der Zufall indem ich den ‚cremigen Heidelbeer-Quark-Kuchen‚ fand.
Das Rezept las sich schlüssig und die Fotos sahen sehr appetitlich aus, so beschloss ich das Rezept so zu übernehmen und diesmal auf Änderungen zu verzichten. Deswegen werde ich auch ausnahmsweise Zutaten und Herstellung nicht selber nochmal aufschreiben, sondern zur Original-Quelle verweisen – wo es im Übrigen derart viele lecker aussehende Kuchen & Torten gibt, dass ich an sich ganz froh bin, dass das nächste Familientreffen hier stattfindet und ich Gelegenheit habe, mehrere Kuchen und Torten vorzubereiten.
Der Kuchen kam sehr gut an, sowohl beim Nachwuchs, als auch beim Besuch. Ich selber kämpfe seit einer Woche mit einer Erkältung und lege für meine Geschmacksnerven derzeit keine Hand ins Feuer, aber das, was ich tatsächlich schmecken konnte fand ich sehr gut!
frierst du wirklich in Gläsern ein? Was ist der Vorteil daran?
Der Blaubeer-Quark- Kuchen sieht toll aus. Ich liebe Quarkkuchen, auch seit der Kindheit.
Ja, ich friere viel in Gläsern ein, Schüttgut wie Beeren ohnehin – aber auch Nudelsauce zum Beispiel. Die Vorteile sind: kostenneutral wenn man benutzte Einweggläser nimmt, wiederverwendbar im Gegensatz zu Gefrierbeuteln und Glas ist mir sympathischer als Plastikdosen, die gegebenenfalls Weichmacher abgeben oder sich selbst verfärben. Ausserdem läuft nichts aus, was uns bei gut verschnürten Beuteln schon passiert ist, man kann den Platz im Gefrierschrank übersichtlich und gut nutzen, Gläser sind toll stapelbar … ich sehe massenhaft Vorteile. 🙂
Und der Kuchen kam wirklich gut an, sogar mein Mann, der nie zugeben würde Quark- oder Käsekuchen zu mögen hat sich morgens auf die Suche nach den Resten gemacht.
Oh yum! I wish quark wasn’t so expensive in Australia.
Oh well! But did you ever try to make quark at home? I found a tutorial for you: http://germanfood.about.com/od/resources/r/Homemade_Quark.htm
I never tried it but it sounds easy.