Neulich habe ich eine ganz banale aber umso schönere Entdeckung gemacht. Ein super simples Rezept für eine heiße Milch, die jung und alt ausgezeichnet schmeckt und nach Beendigung der winterlichen Pflichtarbeiten draussen von innen wärmt.
1 EL Butter und 1-2 EL brauner Zucker oder Honig werden in einem Kochtopf geschmolzen, mit 500 ml Milch aufgegossen, erhitzt und mit etwas Vanille sowie (original) einer Prise Zimt gewürzt. Ich bevorzuge die Variante mit 2-3 Prisen Zimt. Wie gesagt, sehr einfach aber unfassbar lecker, da kommt unsere traditionelle Honigmilch lange nicht mit!
Diese einfache Entdeckung hat mich natürlich gleich auf die Idee gebracht, nach amischen Kochbüchern Ausschau zu halten – eines davon ist nun auf dem überseeischen Weg zu mir.Ich bin gespannt und werde berichten!
Diese Milch habe ich sofort nachgemacht . Sie schmeckt wirklich gut . Ich hatte nur keine Vanille , dafür aber Vanille gewürzten Zucker für Tee . Mal was anderes als Kakao .
Man kann auch Vanillezucker nehmen, zumindest den echten. Dieses industrielle Substitut ist ja … börks.
Aber gut ist die wirklich, ich bin erstaunt, dass ich nicht selber und früher auf die Idee gekommen bin. hehe
Der Vanillezucker für Tee ist ziemlich teuer ,das sind so kleine Klumpen , da will ich doch hoffen das da echte Vanille drin ist . Habe gerade wieder eine Vanillemilch .
Hört sich sehr lecker an…und morgen soll es wieder Regen geben…
GG
MION
Ja, hier stürmt es schon seit Tagen uns es sieht aus, als würde ein tageslanges ‚Rainy Day Milk-Trinken‘ ähhh Unwetter einsetzen 😛
🙂
Durch den Beitrag angeregt habe ich heute einen Löffel Zimt-Honig mit heißer Milch gemischt. Ich bin auf der Couch weggedämmert wie ein Baby 😀
(Was wiederum gut war da ich mit Husten & Schnupfen flach liege)
Das klingt sehr fein entspannt, freut mich!