Blumenkohl-Rahmsüppchen mit Pilzen

blumenkohl-rahmsuppe

Ein feines Süppchen nach einem langen, kühlen Tag in der grauen Stadt am Meer ist ein Seelenwärmer. Seltsam ist es, dass ich Suppen interessant finde und auswärts gerne esse, aber selten selber zubereite. Dieses Exemplar eines Rahmsüppchens habe ich schlicht und ergreifend aus sehr aromatischen Kartoffeln (leider war der Sack, in dem sich die geerntete Sorte befindet nicht beschriftet und ich könnte nur raten, welche der etwa 8 letzte Saison angebauten Sorten es war, )Blumenkohl und 1:1 Milch und Wasser mit einer Prise Salz gekocht.

Nachdem die Masse passiert war, noch Sahne untergerührt und das Ganze mit gebratenen Champignons serviert. So schlicht und einfach die Suppe war, war sie doch voller erdiger Aromen aus dem eigenen Garten, wärmte gut von innen und machte zufrieden.

husum

Am grauen Strand, am grauen Meer
Und seitab liegt die Stadt;
Der Nebel drückt die Dächer schwer,
Und durch die Stille braust das Meer
Eintönig um die Stadt.

Es rauscht kein Wald, es schlägt im Mai
Kein Vogel ohn‘ Unterlass;
Die Wandergans mit hartem Schrei
Nur fliegt in Herbstesnacht vorbei,
Am Strande weht das Gras.

Doch hängt mein ganzes Herz an dir,
Du graue Stadt am Meer;
Der Jugend Zauber für und für
Ruht lächelnd doch auf dir, auf dir,
Du graue Stadt am Meer.

Das Gedicht schrieb Theodor Fontane nach einem eher traurigen Abschnitt schleswig-holsteinischen Unabhängigkeitsstrebens und meint mit der grauen Farbe/Stimmung vielleicht eher das ’social dissing‘ welches ihm widerfuhr weil er auf der Verliererseite der Kriegsmächte stand. Andererseits habe ich Husum bewusst tatsächlich noch nie bei Sonnenschein gesehen, sondern wirklich nur grau in grau.

Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..