Gut, wirklich gekocht haben wir nicht, aber immerhin das leckere Bigos aufgewärmt. Reicht auch für den Feierabend eines Arbeitstages und ist ein schöner Ausklang für den Tag.
Alle haben sich den ganzen Tag schon darauf gefreut und besprochen, was alles gemacht wird:
Aber Wunsch und Wirklichkeit klaffen manchmal eben etwas auseinander. Anstatt Drachen kamen diverse andere Tiere zu Besuch an die Feuerstelle und es gab von Seiten der Enten eine besondere Showeinlage zu sehen.
Ausserdem hatte der Nachwuchs die ‚Laufzeit‘ und wollte partout permanent zum Teich laufen um einen Fisch zu fangen. Anstatt also gemütlich und entspannt ins Feuer zu starren und Bigos zu löffeln, musste einer von uns ständig durch den knöcheltiefen Matsch hinter dem Kind her rennen. Welches übrigens insbesondere im Matsch irrsinnig schnell wird.
Die abendlichen Temperaturen am Gefrierpunkt nimmt man dank Schlamm-Jogging auch nicht als solche wahr, sondern bemerkt es eher daran, dass der Boden unter den Füssen knirscht. Insofern passte es gut, dass wir ’nur‘ aufgewärmt und nicht komplett draussen gekocht haben, nach anderthalb Stunden freut man sich dann trotzdem auf den warmen Ofen.
Liebe Oli,
es sieht wirklich sehr toll! besonders auf der Feuerstelle zu kochen. Es schmeckt bestimmt sehr lecker! Es erinnerte mich an meine Kindheit. Damals habe ich jeden Tag Reis und Gemüse so gekocht, da es keinen Strom gab. 🙂 einen schönen Tag wünsche ich Dir liebe Oli 😊
Liebe Grüße 💖 Hang
Liebe Hang, vielen Dank! Für uns ist es noch etwas besonderes draussen zu kochen, was sicher aber auch am Klima liegt. Wir wollen aber mal versuchen mehr draussen zu kochen, ich befürchte aber, dass es hier wegen Regen und Kälte oftmals nichts wird.
Liebe Grüße, Oli
Oh das würde ich wirklich auch gerne mal machen. Sieht toll aus!
Liebe Grüße,
Christina von christinawaitforit.com
Das ist wirklich eine schöne Auszeit, Kurzurlaub zuhause mitten in der Woche. 🙂
LG
Das stelle ich mir total schön vor! (: