Blaubeer-Balsamico

IMG_3939

Nachdem ich neulich eine Reduktion von Johannisbeer-Balsamico hergestellt habe, bin ich mutig geworden und habe direkt die nächste Sorte ausprobiert, die hier viel benutzt wird: Blaubeer-Balsamico. An sich wollte ich diesen Essig auf die gleiche Weise herstellen wie schon den vorigen, aber ich lasse mich ja gerne inspirieren – wenngleich ich es eigentlich nie schaffe, mich an ein Rezept zu halten.

Zunächst einmal fand ich dieses Rezept: Crema di Balsamico ai Mirtilli, die Vanille fühlte sich zu den Blaubeeren passend an, das Pürieren sagte mir nicht zu. Im Nachhinein wäre es vielleicht gar nicht verkehrt gewesen, aber gut, ich suchte weiter und fand dieses Rezept für Blaubeer-Balsamico. An sich nicht viel anderes in der Herstellung wie der erste von Bushcook, das passte, die rosa Beeren konnte ich mir erstmal nicht so sehr gut dazu vorstellen, vielleicht später mal.

balsamico

Am Ende habe ich es etwa so gemacht:

  • 250g Heidelbeeren
  • 250g Balsamico
  • 50g Zucker
  • Mark einer halben Vanillestange
  • etwas Meersalz

Die Beeren mit den anderen Zutaten vermischen, mit einem Kartoffelstampfer o.ä. zerdrücken und die Mischung abgedeckt etwa 1 Stunde durchziehen lassen. Danach aufkochen, 20-30 Minuten bzw. bis zur gewünschten Konsistenz köcheln lassen, Durch ein feines Sieb oder Mulltuch abseihen und in eine Flasche füllen. Dieses Mal habe ich vorher Balsamico-Essige verkostet und mich gegen einen Mazzetti und für einen deutschen Balsamessig entschieden, der war zwar saurer und schärfer im Geschmack, aber auch etwas fruchtiger.

heidelbeer-balsamico

Das Ergebnis ist gut, aber mein Blaubeer-Balsamico aus Kultur-Heidelbeeren schmeckt weniger blaubeerig als der gekaufte. Ideal wäre wahrscheinlich ein milderer Balsamico und die Verwendung von echten, einheimischen Waldheidelbeeren.

Nicht nur zu diesem Behufe werde ich solche dieses Jahr aussäen. Kulturheidelbeeren wachsen bei uns ja bereits in mehreren Sorten, aber es geht nichts über blaue Zungen und diesen typischen, ja fast schon künstlichen Heidelbeergeschmack, und das können nur die einheimischen finde ich.

Werbung

2 Gedanken zu „Blaubeer-Balsamico

  1. Leona

    Tolles Rezept! aber bis man 500g so als Einzelperson verzehrt hat dauert es ja etwas .. da habe ich mich gefragt, Wie lange sich der Essig hält? wie ist es bei deinem Essig?

    Antwort
    1. Oli@Landidylle Autor

      Danke für dein Lob, wir sind auch sehr angetan von den Fruchtessigen. Bei uns hält der Balsamico bis zur nächsten ernte wenn er nicht vorher verbraucht wurde. Ich habe ihn mäsig kühl in der Speisekammer stehen bis er angebrochen wird und die jeweils angebrochene Flasche ganz normal in der Küche. Um sicher zu gehen wäre es wahrscheinlich schlau die angebrochenen Flaschen im Kühlschrank zu lagern … aber da habe ich soviel!

      Antwort

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..