Putenoberkeule nach Art des Hauses

heilige-pute

In meiner Herkunftsfamilie gab es am Heiligen Abend immer Pute. Um genau zu sein Putenoberkeulen und für jeden eine Beilage nach Wunsch. Ich bevorzuge natürlich Rosenkohl und Semmelknödel aber auch Kartoffeln und Rotkohl gehörten immer dazu.
Bei meinem Mann gab es wohl meistens Ente. Dieses Jahr hatte ich Wunschkost und ausserdem hatten wir ja die Tausch-Pute von der ich neulich berichtete gerade abgeholt.

Rosenkohl und Karotten standen noch im Garten, die bessere Hälfte bestand wie so oft auf seinen eingeweckten grünen Bohnen und alle waren glücklich. Sogar der Herd war mal wieder fast voll ausgelastet.

heilige-pute4 heilige-pute3 heilige-pute7heilige-pute5

adventsdeko2

Die Oberkeule wurde gewaschen, getrocknet und ein wenig mit Meersalz eingerieben um danach ganz klassisch von der Hautseite her angebraten zu werden. Danach ging es bei 180°C für 2 Stunden in den Ofen und als die Temperatur erreicht war gab es zum Bräunen noch 15 Minuten Oberhitze. Die dicke Haut war sehr knusprig und sattbraun und das Fleisch zart, alles so wie es sein soll und nach alter Väter Sitte. Das versierte Auge wird auch sofort die Fertig-Semmelknödel erblicken, ein Zugeständnis an alte Zeiten – ich kann das selbstverständlich auch richtig. Trotzdem: es war ein wirklich gelungenes Mahl, die Freilauf-Pute und das selbstgezogene Gemüse sind mit nichts zu vergleichen und ich möchte nie wieder darauf verzichten müssen.

heilige-pute6 heilige-pute8 heilige-pute9 heilige-pute10heilige-pute2heilige-pute11

Werbung

2 Gedanken zu „Putenoberkeule nach Art des Hauses

  1. Doris

    So eine Putenoberkeule würde ich nicht vom Teller schubsen . Die sieht gut aus . Mag ich auch am liebsten von einer Pute .
    Für Putenhals würde ich allerdings auch bis zum Markt wanken .
    Rosenkohl dazu ist perfekt .

    Antwort

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..