Mit Tomaten-Risotto gefüllte Spitzpaprika mit knusprigen Lammfrikadellen und würziger Joghurtcrème

lammfrikadellen-joghurtcreme-spitzpaprika-risotto

Im Gefrierschrank befanden sich noch ein Großteil unserer Paprikaernte sowie das Lamm, welches wir von Bekannten gekauft hatten. Im Kühlschrank fand sich Quark, Pecorino und Joghurt – also stand der Plan für’s Abendessen schon fast.
Glücklicherweise hatten wir einen Gutteil der Spitzpaprikas schonend geputzt und im ganzen eingefroren, sodass wir sie immer noch zum Füllen benutzen können.

Für die Risotto-Füllung benutzte ich in etwa:

  • 200g Risottoreis
  • 400ml Gemüsebrühe
  • 50ml Apfelessig
  • 1 Zwiebel
  • 2 Tomaten, gehäutet und gewürfelt
  • eine gute Handvoll Pecorino grob geraspelt

Die Zwiebel fein würfeln und in Öl anbraten, nach kurzer Zeit den Reis für 3-5 Minuten zugeben und mitbraten. Er soll an sich glasig werden, einige Risottoreise machen das allerdings nicht. Die Tomate zugeben.
Mit Apfelessig ablöschen und einwenig Brühe angiessen, wenn der Reis diese aufgesogen hat, mehr Brühe nachgiessen und so fortfahren, bis der Reis die richtige Konsistenz hat.
Ich habe dieses Mal eine Gewürzmischung für Reis getestet, die mir einmal bei einer Bestellung beim ‚Bremer Gewürzhandel‚ mitgesandt wurde. Sie besteht aus Paprika, Zwiebel, Knoblauch, Pfeffer, Kurkuma, Petersilie, Chili, Koriander, Ingwer und Röstzwiebeln. Diese Mischung habe ich an den Reis gegeben.
Zuletzt den Pecorino unterheben.

lammfrikadellen-joghurtcreme-spitzpaprika-risotto2

Die Hackfüllung besteht aus:

  • 500g Hack vom Weidelamm
  • 2-3EL Senf
  • 1-2EL Tomatenmark
  • 1 Ei
  • 1 Handvoll Corn Flakes

Das Hack mit dem Ei, Senf und Tomatenmark gut durchkneten und zum Schluss schnell die Corn Flakes untermischen. Sofort in der Pfanne anbraten und von allen Seiten knusprig fertigbraten.

Für die Joghurt-Gewürzcrème benötigt man:

  • 300g Joghurt nicht zu fest
  • 200g Quark
  • 1/2 TL Salz (evtl)
  • Gewürzmischung aus Knoblauch, Paprika, Petersilie,Chili, Basilikum, Oregano
    Ich habe eine naturbelassene, handgemachte Gewürzmischung aus getrockneten Gewürzen für Aglio Olio einmal auf einem regionalen Markt gekauft und erstmals für einen Dip verwendet. Das Ergebnis ist wirklich überzeugend gewesen.

Die Zutaten gut verrühren und mindestens 30 Minuten ziehen lassen, bis die Trockengewürze ausreichend Feuchtigkeit genommen und die Joghurtcrème aromatisiert haben.

aglio-olio-peperonico

Das Risotto in die Spitzpaprika füllen – dazu eignet sich ein Löffelstiel – und in einer feuerfesten Form bei 180° mindestens 15 Minuten im Ofen garen. Anrichten. Fertig. Lecker und würzig.

 

Werbung

7 Gedanken zu „Mit Tomaten-Risotto gefüllte Spitzpaprika mit knusprigen Lammfrikadellen und würziger Joghurtcrème

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..