Winterimpressionen aus dem Selbstversorgergarten

Kolkrabe oder Rabenkrähe? Hier heisst alles 'Krai'

Derzeit ist durch die Feuchtigkeit in der kalten Luft alles mit einem wunderschönen Raureif überzogen. Dieselbe Feuchtigkeit führt dazu, dass sich -6°C hier anfühlen,wie anderswo -20°C. Mindestens. Ich kann mich an eiskalte Wintertage in Tschechien erinnern,wo ich mich im T-Shirt bei -20°C auf der Veranda gesonnt habe. Hier sieht man bei -5°C schon zu, dass man sich nicht länger als notwendig draussen aufhält. Die alltäglichen Pflichten im Garten bestehen jetzt nicht nur aus Füttern und Wasser nachfüllen sowie ‚ins-Bett-bringen‘ und rauslassen; nein, es müssen auch noch Austausch-Schüsseln mitgeführt werden sowie Gießkannen mit warmen Wasser.
Die Tiere freuen sich so sehr über das warme Wasser, baden und wärmen sich von innen, dass es mir die Mühe schon fast wieder wert ist.Badespaß, baden im warmen Wasser im WinterIn den Bäumen warten die Krähen auf Beute, Küken haben wir noch nicht, aber die Eier werden sommers wie winters von den Krähen gestohlen. Ist das eine Rabenkrähe? Ich bin mir immer so schrecklich unsicher, hier oben heisst alles ‚Krai‘ was schwarz ist und fliegt ist mein Eindruck.

Ausser der Luftwaffe haben es aber auch noch andere Tiere auf Beute abgesehen. Jeden Morgen kann man die Fährten sehen, die das Raubzeug über Nacht hinterlassen hat und jede Nacht kommen die Spuren dichter an die Ställe. Dazu aber später einmal mehr. Nun erstmal die Winterfotos aus dem Garten.

kaninchen-im-winterwinter winter2 winter3 winter4 winter5 winter6 winter7 winter8 Unser Haus hängt offenbar voller Spinnweben, jetzt gut zu sehen durch Raureif winter10 winter11 winter12 winter13 winter14haus-am-see-im-winter

Werbung

5 Gedanken zu „Winterimpressionen aus dem Selbstversorgergarten

      1. Wili

        hier in der Stadt sowieso. Mich gruselt es jetzt schon vor dem bevorstehenden grauschwarzen Schneematsch am Bordsteinrand 😀

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..