Diese Mahlzeit ist schnell und einfach hergestellt und ziemlich günstig, diese Art Gericht kann also mit Fug und Recht als Arme-Leute-Essen durchgehen. Trotzdem oder gerade deshalb ist mir noch niemand untergekommen, dem das Gericht nicht sehr gut geschmeckt hätte.
Wie bei den meisten simplen Gerichten kommt es hier vor allem auf die Güte der verwendeten Zutaten an, fade Kartoffeln oder holzige Karotten führen logischerweise besonders hier zu einem faden Geschmack.
Ich kann immer nur wieder dazu anregen, frische, naturbelassene Zutaten aus dem eigenen Garten zu nutzen wo es geht oder alternativ gutes Gemüse vom Markt oder aus dem Hofladen zu wählen.
Hier nun also das Rezept für das schnelle, einfach und günstige Stew nach Art des Hauses mit Frikadellen.
Zutaten für 4 Personen:
- 500 g Karotten
- 500 g Kartoffeln
- 1 mittelgrosse Zwiebel
- 100 g Schinkenspeck gewürfelt
- etwa 200 ml gute Brühe
- frisch gemahlener Pfeffer
- Petersilie
Für die Frikadellen:
- 500 g Hack (ich bevorzuge Rind, es kann natürlich auch gemischt sein, insbesondere Lammhack gibt eine herzhafte Note)
- 2 Eier
- 2 eingeweichte altbackene Brötchen
- 1 Schalotte
- 1 TL Paprika edelsüss
- 1/2 TL Paprika scharf
- 1/2 TL Chili
- 1/2 TL Pfeffer
- 2 TL scharfen Senf
- 1 TL Tomatenmark
- 1 Prise Salz
Zubereitung:
Alle Zutaten für die Frikadellen mischen und sehr gut durchkneten. Die Hackmischung kann bis zur Verwendung kühl gestellt durchziehen.
Die Zwiebel und die Schinkenwürfel anbraten und warm stellen. In dem aromatisierten Fett die Frikadellen scharf anbraten und gut durchgaren.
Die Karotten putzen oder säubern und in Scheiben schneiden, die Kartoffeln schälen und würfeln (Kantenlänge etwa 1,5-2 cm).
Mit der Brühe aufsetzen und köcheln lassen, bis beides gar ist. Das Gemüse soll noch etwas Biss haben. Je nach Kochgeschirr muss vielleicht etwas Brühe nachgegossen werden oder es bleibt am Ende der Garzeit zuviel übrig, in diesem Fall bei offenem Deckel noch etwas verdunsten lassen. Eine Hälfte des Gemüses mit einem Kartoffelstampfer zerdrücken, die andere Hälfte und den Pfeffer unterheben. Die Konsistenz soll sämig aber nicht zu flüssig sein. Zwiebel-Schinken-Mischung über das Gemüse geben.
Zum Servieren die frische Petersilie über das Stew geben