Ein Gericht, was eigentlich in den Frühsommer gehört, wenn der grüne Spargel gerade noch und die ersten Tomaten schon Saison haben. Da ich heute aber eine Abwandlung davon gekocht habe und noch Fotos vom Original vorhanden waren, kann ich es auch gleich richtig machen und das Rezept jetzt und hier notieren. Es ist nämlich wirklich gut, leicht, schnell und einfach – passt herrlich zum Sommer wo ich eigentlich rund um die Uhr im Garten zu tun hätte und weniger Zeit als sonst zum Kochen bleibt.
Man benötigt in etwa folgende Zutaten:
- 1 Bund grünen Spargel oder für Selberernter um die 300g
- 2 Schalotten
- eine Frühlingszwiebel
- eine Handvoll Cocktailtomaten
- 100 ml Sahne
- 100 ml Milch
- 1 Zehe Knoblauch
- 2 Scheiben durchwachsenen Speck
- Nudeln, Spaghetti oder Bandnudeln bieten sich an wie ich finde
- Olivenöl
- Basilikum nach Geschmack
Zwiebeln putzen und würfeln, Speck würfeln. Grünen Spargel waschen und schräg in mundgerechte Stücke schneiden. Frühlingszwiebel klein schneiden. Tomaten halbieren. Knoblauch fein würfeln.
Nudeln kochen.
Zwiebel und Speck in Olivenöl anbraten bis die Zwiebeln glasig sind, dann Spargel und Frühlingszwiebel zugeben. Weiter anbraten, dann halbierte Tomaten zugeben. Diese ziehen nun Wasser, der Deckel kann kurz (für 1-2 Minuten) aufgelegt werden. Den Knoblauch zugeben, kurz mit schmoren, dann Sahne und Milch aufgießen. Etwa 3 Minuten köcheln lassen, dann über die Nudeln geben mit Basilikum verzieren und servieren.
Die Variation heute war auch sehr schön, aber schwerer. Da ich keine Tomaten im Haus hatte, der Bio-Hofladen meines Vertrauens nur 2 Tage die Woche geöffnet hat und diese noch in weiter Ferne liegen und ich ohnehin keine Lust und Zeit gehabt hätte dort hinzufahren, habe ich stattdessen eine Sahne-Tomatensauce gemacht. Dazu habe ich die Zutaten nach dem Anbraten in passierten Tomaten tomatisiert und dann mit der Sahne aufgegossen.