Knoblauchbrot mit Kochschinken und Sahnemeerrettich – eine tschechische Vorspeise perfekt für die Erkältungszeit

Knoblauchbrot mit Prager Schinken und Sahne-Meerrettich

Meine Variante dieser tschechischen kalten Vorspeise sieht zwar nicht halb so nett aus wie sie könnte – aber sie schmeckt und wirkt. Meist wird der Prager Schinken (Pražská šunka) in Tschechien als Röllchen serviert und der Sahne-Meerrettich wird in die Röllchen hinein gespritzt (šunkové rolky s křenovou pěnou). Sieht gut aus und man hat ordentlich viel Schinken und Meerrettich auf dem Teller. Diese Variante kommt auf einem gerösteten Graubrot, welches mit ordentlich Knoblauch versehen wurde daher, der Schinken liegt maximal doppelt und die Sahne-Meerrettich-Mischung ist ausgewogen. So gab es dieses Gericht in einem der Restaurants, in denen ich zu meiner Zeit in Tschechien zu speisen pflegte. Česnek chléb se šunkou a smetanovým křenem sollte das ganze dann wohl heissen.
Olomouc bei Nacht

Damals arbeitete ich viel, kochte höchst selten selber, sondern lief abends los, erfreute mich an der wunderschönen Altstadt mit der unvergleichlichen Atmosphäre, suchte eines meiner Stammlokale auf, ass 3 Gänge und flanierte danach noch ein wenig über die Plätze, um schliesslich zur Nachtschicht wieder am Schreibtisch zu sitzen.

Meerrettich

Diese rustikale Vorspeise kommt mit 2 Nebenwirkungen daher:

  1. zum einen fegt sie durch die antiviralen Eigenschaften von Knoblauch und Meerrettich sämtliche Erreger aus dem Körper, die uns jetzt zur Erkältungszeit das Leben schwer machen und treibt uns dabei nicht nur die Tränen in die Augen, sondern auch andere Körpersäfte kommen ins Strömen und schwemmen die fiesen Viren gleich mit aus.
  2. Man riecht nach dem Verzehr vermutlich für einige Zeit penetrant nach Knoblauch, aber das ist ja ein Problem der anderen.

Eine Anekdote zum Meerrettich: „Apicius hielt ihn für zu mild und empfahl, Meerrettich mit gepfeffertem Wein oder der Würzsauce garum zu begleiten.
Aus ‚The Food of Ancient Greece and Rome‚ (Nahrungsmittel in der Antike) von Waverley Root, „[…] einem Buch, das zu veröffentlichen kein Verleger tollkühn genug war.“
(Waverley Root: Wachtel, Trüffel, Schokolade – Die Enzyklopädie der kulinarischen Köstlichkeiten)

Sahnemeerrettich

Zutaten für 8 Scheiben Knoblauchbrot mit Kochschinken und Sahnemeerrettich/Česnek chléb se šunkou a smetanovým křenem:

  • 8 Scheiben Graubrot
  • 3-4 Zehen Knoblauch
  • 8-16 Scheiben Prager Schinken oder anderen Kochschinken
  • etwa 200ml Sahne
  • Meerrettich nach Geschmack, ich nahm ein etwa 10cm langes Stück
  • etwa 1 TL Salz
  • 8 kleine, in Scheiben geschnittene Gewürzgurken als Garnitur (fehlen bei mir sind aber in Tschechien echt notwendig)

Den Meerrettich schälen und sehr fein raspeln, dabei schonmal die ein oder andere Träne vergiessen. Die Sahne steif schlagen, Meerrettich und Salz unter die Sahne heben, gut vermischen, nach Möglichkeit einige Stunden durchziehen lassen.

Die Knoblauchzehen durch eine Presse drücken.
Das Brot toasten oder rösten, den Knoblauch gleichmässig darauf verteilen, Schinkenscheiben drapieren und den Sahne-Meerrettich darauf verteilen. Mit Gewürzgurkenscheiben garnieren. Am besten schmeckt’s mir, wenn das Brot noch warm ist, die restlichen Zutaten allerdings kühl.

Diese Vorspeise ist eigentlich ein Naturheilmittel, sie wirkt bombastisch gegen verschnupfte Nasen, dichte Stirnhöhlen und killt Viren. Ausserdem heizt sie ordentlich ein und schmeckt irrsinnig gut.

Dobrou chuť!

Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..