Schlagwort-Archive: Wasser

Trinkwasser einlagern – der Anfang musste gemacht werden

mangan-im-wasser

Es sind mittlerweile alte Neuigkeiten; das Trinkwasser, welches von unserer Wassergenossenschaft bereitgestellt wird, ist seit Wochen mit erhöhten Manganwerten belastet. ‚Belastet‘ ist im Falle von Mangan vielleicht ein hartes Wort, denn immerhin ist Mangan essentiell, ein Spurenelement und zu echten Überdosierungen kommt es eher nicht. Dennoch: Wie hoch der Wert wirklich ist, ob es eine Manganverbindung oder am Ende sogar ein Isotop ist weiss der Geier, diese Mitteilung (die der Vorsitzende freundlicherweise schnell persönlich hereingereicht hat weil er weiss, dass ein Kleinkind im Hause ist) habe ich als Erinnerung für mich gewertet, doch langsam mal aktiv zu werden und ein wenig Trinkwasser einzulagern. Es kann ja auch mal ein anderer Wert erhöht sein wie wir später erfahren werden oder das Wasser – mal wieder – ganz versiegen. Weiterlesen

Werbung

Wasser einlagern?

kein wasser

Ich glaube Wasser einzulagern ist ein Punkt, über den sich einige Menschen gar keine und andere große Gedanken machen – dazwischen scheint es nicht viel zu geben.
In dem Haus, was ich früher gemietet hatte – inmitten der Wälder auf dem Berg – gab es 2 Brunnen, die Haus und Garten mit Wasser versorgt haben. Benötigte man im Sommer viel Wasser im Garten wurde es drinnen knapp. Fiel mal wieder die Wasserpumpe aus, gab es gar kein Wasser. Auf die Idee, mir einige Kanister voll Wasser in eine ungenutzte Nische zu stellen kam ich also erst durch die praktische Erfahrung der Wasserknappheit. (Und wie man das Wasser dann sauber hält, darüber habe ich mir gar keine Gedanken gemacht!) Es ist schon ziemlich nervig nicht duschen zu können wann man will, sich nicht einmal einen Kaffee oder Tee kochen zu können setzt dem ganzen die Krone auf und der verwöhnte Mensch von heute ist gestresst.
Hier im Dorf haben wir eine Wassergenossenschaft, einige wenige Haushalte und Höfe werden durch ein Wasserwerk versorgt, was dementsprechend klein ist – und störungsanfälliger als man es vielleicht aus Städten gewohnt ist. Weiterlesen

Wetter, Wetter, Wetter

wetter

Seit gefühlten Wochen wechselt sich das Wetter hier zwischen Dauerregen, Sturzbächen und fiesem Niesel ab. Die trockenen Phasen reichen längst nicht aus, um das Land mal abtrocknen zu lassen und überall dort, wo der Boden durch Trampelpfade oder Zufahrten verdichtet ist, steht das Wasser in kleinen oder auch grösseren Seen. Weiterlesen