Bei dem Blaubeerhof, auf dem wir gepflückt haben, gab es (wie bereits berichtet) eine Menge Handzettel mit Rezepten zum Mitnehmen. Einige davon lesen sich wirklich lecker und nachahmenswert – oder zumindest Wert sie abzuwandeln, denn ich schaffe es ja ohnehin nicht, mich an ein Rezept zu halten. Den Flammkuchen mit Blaubeeren und Zucchini gab es gleich gestern. Saisonal und regional – so soll es sein.
Zutaten à la Oli:
- 250g Blaubeeren
- 300g Zucchini
- 8 Zweige Rosmarin
- 50g Pecorino
- 200g Ziegenfrischkäse (oder Frischkäse mit Ziegenmilch z.B. Buko von Arla)
- Olivenöl
- gemahlener Pfeffer
- 480g Dinkelmehl (Type 630 war vorgegeben, ich habe Vollkornmehl genommen, würde nächstes Mal aber Type 1050 testen)
- 1 TL Salz
Mehl, 3 EL Öl, Salz und 270ml Wasser zu einem glatten Teig verkneten, in Folie wickeln und 1 Stunde ruhen lassen. Nach der Ruhezeit den Teig in 4 Teile reissen und jedes Stück zu einem Fladen ausrollen. Diese auf ein Backblech, bemehlt oder mit Backpapier ausgelet je nach Gusto legen. Mit Ziegenfrischkäse bestreichen, die Hälfte des Pecorino darüber raspeln, 4 kleingehackte Rosmarinzweige darauf verteilen, in dünne Scheiben geschnittene Zucchini darauf verteilen. Man kann beispielsweise mit einem Sparschäler längs dünne Streifen schneiden. Blaubeeren auf den Fladen verteilen und als letzte Schicht den restlichen Pecorino. Mit den restlichen Rosmarinzweigen dekorieren, salzen und pfeffern nach Geschmack und 15-25 Minuten knusprig backen, herausnehmen und mit Olivenöl beträufeln.