VEL: Spaghetti mit Tomaten-Karottensauce und Sellerie-Pesto

tomatensauce3

Ebenfalls angeregt durch eine Unterhaltung, die hier im Blog entstanden ist, möchte ich die Serie ‚Vom Eingemachten leben‚ starten. Dabei soll es um Gerichte gehen, die aus den eingemachten und eingelagerten Zutaten hergestellt werden.
Wer – aus welchen Gründen auch immer – Vorratshaltung betreibt, will diese später zu meist einfachen aber schmackhaften Gerichten kombinieren und ich möchte versuchen, einige Rezepte zusammenzutragen, die aus der Speisekammer des Selbstversorgergartens entspringen.

Ich starte mit einem Klassiker, einer Tomatensauce zu Pasta, die schnell, einfach und kostengünstig gemacht ist.

Zutaten für die Tomaten-Karottensauce mit Sellerie-Pesto

  • 400-500g Spaghetti oder andere Pasta
  • 800-1000 ml eingemachte Tomaten in Stücken
  • 2 Karotten eingelagert oder eingekocht
  • 1 Zwiebel
  • 2 Zehen Knoblauch
  • 4 EL Selleriepesto, Pesto aus Basilikum oder anderen Kräutern funktioniert natürlich ebenso gut
  • 1 EL Zucker
  • 2-3 TL getrockneter Oregano
  • 1 TL getrockneter Rosmarin
  • etwas Pecorino
  • Olivenöl (stark erhitzbar)

tomatensauce tomatensauce2

 

Die Pasta nach Anweisung kochen. Währenddessen die Zwiebel putzen und würfeln, in Olivenöl anbraten. Die Karotten fein würfeln und mit anbraten. Eingemachte Tomaten zugeben. Knoblauch sehr fein würfeln und zusammen mit dem Zucker und den Gewürzen zugeben.

Pasta abgiessen, portionieren, Tomatensauce darüber geben und pro Portion etwa 1 EL Selleriepesto auf die Sauce geben, Pecorino darüber raspeln.

selleriepesto

Das Selleriepesto stelle ich aus dem Blattwerk von Knollensellerie her, der bei uns in Kisten mit Sand eingelagert wird – also eigentlich ein ‚Abfallprodukt‘. Die Blätter werden verlesen und gewaschen und zusammen mit Meersalz und Olivenöl püriert. In heiß ausgewaschene und getrocknete Gläser gefüllt, verdichtet, sodass möglichst keine Lufteinschlüsse entstehen und mit einer Schicht Olivenöl luftdicht abgeschlossen. Immer nach Entnahme von Pesto muss das Olivenöl gegebenenfalls aufgefüllt werden, damit das Pesto nicht verdirbt. Derzeit konservierter Sellerie hält sich mindestens bis zur nächsten Saison.

Werbung

5 Gedanken zu „VEL: Spaghetti mit Tomaten-Karottensauce und Sellerie-Pesto

  1. Doris

    Für ein bestimmtes Gericht ( Bihunsuppe) brauche ich immer nur 2-3 Selleriestangen . Was ich mit dem Rest machen soll weiß ich nie . Das schmeckt ja ziemlich intensiv . Eingekocht als Gemüse ist das nicht so gut , für einfrieren habe ich nicht viel Platz .
    Ob ich aus dem restlichen Staudenselleris dieses Pesto machen kann ? Auf jeden Fall werde ich das Rezept speichern . Danke

    Antwort
  2. Doris

    Mm. hätte ich gestern mal besser gelesen , gestern habe ich Suppengrün gekauft , Staudensellerie hätte in der Hühnersuppe auch gepasst . Aus dem Rest das Rezept einfach probiert .

    Antwort

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..