Seit Anfang April nährt mich der Giersch von meinem Extra Gierschbeet (darüber haben schon einige den Kopf geschüttelt…) auf vielfältige Art und Weise: Als Pesto (die jungen Gierschblätter), als Gierschgemüse, in Pfannkuchen und im Smoothie. Weiterlesen
Schlagwort-Archive: Pesto
Rettichblätter-Pesto
Wie bereits erwähnt, habe ich aus den feinen, zarten Rettichblättern, die beim Kkakdugi machen übrig geblieben sind, Rettichblätter-Pesto hergestellt.
Auf die Idee brachte mich Katharina, die vor einigen Tagen ein Radieschenblätter-Pesto vorstellte. Rettich und Radieschen sind ja nunmal fast das gleiche aber Radieschen bauen wir nicht an, das Rezept klang sehr fein und so beschloss ich, es bei nächstbester Gelegenheit auszuprobieren. Normalerweise bekommen bei uns die Kaninchen die Blätter, aber zumindest die feinen, zarten selber zu konsumieren, ist auch eine schöne ‚Resteverwertung‘. Weiterlesen
VEL: Spaghetti mit Tomaten-Karottensauce und Sellerie-Pesto
Ebenfalls angeregt durch eine Unterhaltung, die hier im Blog entstanden ist, möchte ich die Serie ‚Vom Eingemachten leben‚ starten. Dabei soll es um Gerichte gehen, die aus den eingemachten und eingelagerten Zutaten hergestellt werden.
Wer – aus welchen Gründen auch immer – Vorratshaltung betreibt, will diese später zu meist einfachen aber schmackhaften Gerichten kombinieren und ich möchte versuchen, einige Rezepte zusammenzutragen, die aus der Speisekammer des Selbstversorgergartens entspringen. Weiterlesen
Basilikum-Pesto mit gerösteten Mandeln
Mein Basilikum wächst dieses Jahr so stark, wie ich es bislang nur kannte, als ich es auf dem 28 Breitengrad mit Blick auf den Atlantik angebaut habe. Dort war es sicher einen halben Meter hoch und extrem aromatisch.
Hier im warmen Hochbeet fühlt es sich auch sehr wohl, es wird nicht ganz so hoch und es schmeckt weniger zimtig, aber ein besseres Ergebnis hatte ich hierzulande noch nie.
Diese Mengen müssen verarbeitet werden obwohl mir Basilikum nie so gut sch,eckt wie frisch aus dem Garten. Die einzig gangbare Alternative, die ich bislang kenne ist Pesto. Weiterlesen