Wir essen anscheinend weniger Fleisch als geplant, anders kann ich mir nicht erklären, warum die Truhen noch immer Reh, Lamm, Wildschwein, Gänse, Enten, Pute, Hasen, Hähne & den Fasan beinhalten. Ein unhaltbarer Zustand. Also los ans Verarbeiten.
Ich beginne mit einem köstlichen Wildschwein-Gulasch. Superzart, fruchtig-süßlich und ein wenig scharf. Perfekt möchte man sagen, hörte sich das nicht so abstoßend arrogant an.
Ich habe 2 Gemüsezwiebeln in Ringe geschnitten, in einem Bräter hoch erhitzbares Olivenöl auf Temperatur gebracht und die Zwiebelringe scharf angebraten. Dann 1kg Wildschweingulasch hinterher. Als beides Farbe bekommen hatte, habe ich 4 EL Mehl darüber gegeben und gut verteilt, etwas einbrennen lassen, mit (nicht zuviel!) leichter Brühe abgelöscht bis die Masse sämig-zäh wurde. Danach habe ich mit 100g Tomatenmark tomatisiert.
Dort hinein kamen dann 1,6 kg rote Spitzpaprika sowie 400g entkernte, grüne Gemüsechilis.
Nach einiger Zeit wurde 1 EL Zucker zugegeben, nochmals etwa 1l Brühe angegossen, der Deckel aufgelegt und der Bräter für 3 Stunden bei 120°C in den Ofen gegeben.
Im Ergebnis fanden wir dieses Gulasch wirklich perfekt. Sicher auch gut geeignet, um es an der Feuerstelle im Kessel zu garen!
Übrigens noch ein unschöner aber wichtiger Hinweis:
„Wer Wildschweinfleisch essen will, muss aufpassen: Beim Zubereiten sollte auf eine gute Hygiene in der Küche geachtet werden, betont das Bundesinstitut für Risikobewertung. Da sehr viele der Tiere Hepatitis-E-Viren in sich tragen, besteht die Gefahr einer Ansteckung.“
Natürlich werden die geschossenen Wildschweine hier auf Trichinen und Radioaktivität untersucht, eine Hepatitis-E-Untersuchung scheint allerdings leider noch kein Standard zu sein. Daher sollte man die empfohlenen Hygiene-Richtlinien gewissenhaft befolgen.
Du solltest deine Wildschwein – Gulaschsuppe nochmals untersuchen lassen. Mein Geigerzähler hat beim Betrachten deines Beitrages ausgeschlagen.
Wünsche dir einen schönen Sonntag, Bernhard
😀
Danke ebenso! Oli
ach gut, dass du es schreibst. Ich habe auch noch wildschweinfleisch im Tiefkühler…
Bin gespannt, was Du daraus zauberst!
ich auch 😉
Deins sieht und liest sich schon soooo verdammt lecker.
Ist es, ich übertreibe nicht. 🙂
Also zumindest nicht, wenn es um Eigenlob geht.
das glaube ich absolut 🙂
Da bekommt man richtig Hunger! Jagd ihr bei all den tollen Vorräten selbst oder überlässt du das dem Wildhändler deines Vertrauens? Liebe Grüße, Lisa
Hallo Lisa,
mein Mann jagt, aber das Wildschwein ist von einem Bekannten. Die restlichen Tiere wachsen entweder hier bei uns auf, oder bei Bekannten im nahen Umkreis.
Liebe Grüße, Oli