Schlagwort-Archive: Wild

Rehgulasch mit Steinpilzen und Cranberries

Ein weiteres Gericht aus der Selbstversorgerküche – und ziemlich gut geeignet für die derzeitige Herbststimmung, die hier seit etwa 2 Wochen Einzug gehalten hat. Nachts ist es kühl, morgens hält sich der Tau lange, das Gras scheint bereits langsamer zu wachsen und täglich gibt es stürmische Böen, Sonne und Starkregen im Wechsel. Herbstwetter also, zu warm zwar, um den Ofen anzuheizen aber ein deftiges Gulasch passt gerade perfekt.
Pünktlich zur Reife der Wassermelonen erwarte ich dann allerdings wieder Hitze, Trockenheit und Hochsommer!
Meine Vermutung ist, dass der Monsun für die Dauer des :WOA: noch anhält und ziemlich direkt danach eine Hitzewelle für die obligatorischen, festgebackenen Schlammkrusten sorgt.

Derzeit also aber noch Gulasch-Wetter. Weiterlesen

Werbung

Mispelsauce

mispelsauce

Während Mispeln im Mittelalter in Europa weit verbreitet waren, findet man heute anscheinend nur noch wenige Vorkommen. Rezepte mit echten Mispeln sind rar gesät, wenn Foodblogger von Mispeln schreiben, kann man anhand der Fotos meist erkennen, dass sie Loquats, also die asiatische Mispel verarbeitet haben. Die echte Mispel, auch deutsche Mispel genannt hatte früher eine Tradition als Naturheilmittel, ihre Wirkung ist unter anderem harntreibend.
Ich hatte zwar geplant, einen Mispelbaum zu pflanzen, aber wer weiss, ob ich es wirklich getan hätte, wäre nicht mal wieder der Zufall zu Hilfe gekommen. Während der ersten Bauphase hatte ich die Koppel dem Reiterhof die Straße runter überlassen. Sie konnten dort 2-3 Pferde beköstigen und ich musste mich ums Mähen nicht kümmern. Win-win. Weiterlesen

Rauchige Wildschwein-Frikadellen, Schwarzwurzeln in Zitronensauce & selbst gemachte Pommes Frites

IMG_8898

Dem Herren des Hauses war es nach etwas herzhaftem. Konkret, etwas hackfleischigem. Daher haben wir das Hack vom Wildschwein aus dem Tiefkühler genommen, etwas Rinderhack zugekauft und darüber hinaus habe ich mich frei gefühlt zu experimentieren. Schwarzwurzeln hatten wir noch und Kartoffeln sowieso. Während des Kochens hatte ich die Idee, eine Zitronensauce zu machen, nicht, dass ich wüsste, wie man sowas normalerweise macht, falls es den Begriff beim Kochen überhaupt gibt. Aber sie ist sehr gelungen. Weiterlesen

Wildschweingulaschsuppe

IMG_8239

Wir essen anscheinend weniger Fleisch als geplant, anders kann ich mir nicht erklären, warum die Truhen noch immer Reh, Lamm, Wildschwein, Gänse, Enten, Pute, Hasen, Hähne & den Fasan beinhalten. Ein unhaltbarer Zustand. Also los ans Verarbeiten.
Ich beginne mit einem köstlichen Wildschwein-Gulasch. Superzart, fruchtig-süßlich und ein wenig scharf. Perfekt möchte man sagen, hörte sich das nicht so abstoßend arrogant an.

Weiterlesen

Niederwild-Ernte: Hasen & Fasan für Abwechslung auf dem Speiseplan

fasan

Es ist die Zeit des Jahres, in der Gesellschaftsjagden stattfinden und je nach Revier und vorheriger Hege eine mehr oder minder reiche Ernte von Niederwild eingefahren werden kann. Natürlich sind die Bestände von Niederwild durch Agrarindustrie mit z.B. flächendeckenden Maisplantagen für die Energie- (nicht Futtermittel!) Erzeugung, nein Umwandlung fast überall merklich zurückgegangen und in vielen Revieren werden Hasen und Fasane geschont.

Aber es gibt auch Oasen in denen Hasen, Fasane und wie ich höre sogar Rebhühner Nahrung und Deckung finden und sich gut vermehren. Hier kann dann gelegentlich ein wenig geerntet werden. Weiterlesen