Bis zu meiner Blogpause Ende 2014 bis Mitte 2015 habe ich während der Saison wöchentlich Fotos aus dem Garten gepostet (die dann vermutlich komplett dem Datenverlust anheim gefallen sind). Sehr interessant, um Vergleiche anzustellen mit anderen oder mit dem eigenen Garten im Verlauf der Jahre. ich bin mir allerdings nicht sicher, ob ich diese Intervalle weiterhin einhalten kann. Um ehrlich zu sein bin ich jetzt schon vollends ausgelastet. ich werde es auf mich zukommen lassen, sinnvoll sind die Wochenintervalle allemal denn jetzt ist die Zeit, wo man den Pflanzen (und Tieren) beim Wachsen zusehen kann. Erstmal werde ich aber nun einen Überblick über den Stand des Gartens in der ersten Maiwoche zeigen. Mit dabei sind auch Bereiche und Ecken ausserhalb des Nutzgartens, die sonst eh zu kurz kommen. Verdient oder unverdient. Es sind hier mehr Wildkräuter und Bäume, der eigentliche Nutzgarten folgt.
Tolle Aufnahmen Oli. Super
Vielen Dank.
Spannend! Und schöne Fotos! 🙂
Klasse Bilder 🙂
Schön habt ihr’s. Würde mir auch gefallen 🙂
Danke Alex. Hier könntest Du Dich in der outdoor-Essensbereitung üben. Dreibeine, Feuerstelle, Kessel, fest installierter Grillrost in der Feuerstelle und dann kannst Du sowas von flexibel Deine indirekten Grillzonen festlegen! 😀
Klingt total super! 🙂
Solltest Du mal auf der Durchreise zu Nord- oder Ostsee sein, guck gerne rein. Wir würden dann versuchen, ein Wildschwein zu einer Profi-Grillparty einzuladen. 😉