Wie lagerfähig sind ausgereifte Zucchini? Ein Versuch

zucchini_ausgereift

Wenn man mit der eigenen Ernte über das Jahr kommen will, kann man ja auf die verschiedensten Methoden zurückgreifen. Vom Einkochen, Dörren oder Einfrieren bis zum konsequenten saisonalen Verzehr von Obst und Gemüse, was gerade zur Verfügung steht. Je nachdem, wie gut man sich mit ergänzenden Wildkräutern auskennt und diversen äusseren Faktoren kommt man damit schon recht weit. Ich persönlich finde die Lagergemüse aber besonders toll. Ich mag es einfach, auf einem ganzen Haufen Vorräten zu sitzen, die nicht weichgekocht oder energiezehrend eingefroren sind. Lagergemüse kann man einmieten oder bei entsprechender Raumtemperatur und Luftfeuchtigkeit liegen lassen, ohne dass sie verderben. Unsere Rondinis und Hokkaidos haben mindestens bis zum April gehalten. Nun kommt dieses Jahr der Zucchini-Lagerversuch dazu. Leider, leider hat ja im Verlauf der Saison die seltsame Zucchinifäule zugeschlagen und einen Gutteil der Ernte vernichtet. Vor allem hat sie es bei den meisten Früchten unmöglich gemacht, diese sehr groß werden zu lassen weil mit fortschreitender Zeit die Gefahr der Fäule überproportional stieg.

Etwa 5-6 Zucchinis der Sorte ‚Zucchini Alberello di Sarzana‚ habe ich auf etwa 2-2,5Kg-Größe anwachsen lassen. Dann sind sie genau richtig zum Füllen. Eine der Alberellos aber habe ich wirklich und tatsächlich übersehen UND sie wurde von der Zucchinifäule verschont. Als ich sie fand und etwas anhob, löste sich der Stiel von alleine – sie ist also komplett ausgereift.

zucchini_ausgereift2

In diesem Zustand ist sie nun in die Speisekammer gewandert, wird aber vermutlich nochmals in den Eingangsflur umziehen, weil mir das Klima dort kürbisfreundlicher erscheint. Extrem schade ist, dass wir diesen Versuch mit nur einem Probanden starten müssen. Lieber wäre es mir gewesen, wir hätten mindestens 3 ausgereifte Zucchinis an verschiedenen Orten lagern können. Der Aussagekraft wegen.

Um noch mehr Zucchinis ausreifen zu lassen ist es wahrscheinlich zu spät im Jahr. Der Herbst ist nass, die Fäule wird noch begünstigt und bis zum ersten Frost wird es weniger lange dauern, als die Zucchini zum kompletten ausreifen braucht. Aber immerhin, der Versuch startet.

zucchini_ausgereift3

Und mit Kürbissen, Rondini und Zucchini plus eingemietete Lagergemüse wie Karotten, Rüben, Sellerie und den Kartoffeln plus die Gemüse, die im Garten stehen bleiben wie Porree, Feldsalat und Pastinaken kommt man schon ziemlich schmackhaft, abwechslungsreich und ausgewogen über den Winter.

zucchini_ausgereift4

Und hier das Ergebnis: Die ausgereifte Zucchini hat bis Anfang Februar im nicht ganz optimalen Lager ‚Seisekammer‘ gehalten. Etwa 3,5 Monate also.

Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..