Zu Besuch in der Steinzeit – AÖZA

steinzeitdorf5

Wer einmal mitten durch Schleswig-Holstein fährt oder ausgehend von seinem Urlaub an der Küste einen Tagesausflug in die Umgebung plant, dem würde ich gerne einen Besuch im Archäologisch-Ökologisches Zentrum Albersdorf empfehlen. Eingebettet in der schönen Landschaft zwischen den hier überall erhaltenen Großsteingräbern und Grabhügeln ist auf etwa 40 Hektar eine Kulturlandschaft aus der Zeit um 3.000 v. Chr. rekonstruiert worden. Im Steinzeitdorf haben Experimentalarchäologen zusammen mit Handwerksmeistern verschiedene Gebäudetypen rekonstruiert und ringsherum befindet sich eine halboffene Weidelandschaft mit urtümlichen Rinder- und Pferderassen, durch die Spazierwege führen. Sonntags ist Aktionstag und Besucher können steinzeitliche Fähigkeiten wie Flintsteinschlagen, Bogenschießen oder Feuermachen erlernen sowie Schmuck aus Holz, Muscheln, Leder und Steinen herstellen, töpfern, malen und korbflechten. Das Programm für 2016 steht und ist hier einzusehen.

steinzeithaus steinzeithaus2 steinzeittreppe

Wir als einheimische nutzen sowohl die kostenlos begehbaren Spazierwege durch die ‚halboffene Weidelandschaft‘ und die Wälder, als auch den kostenpflichtigen Besuch des Steinzeitdorfs öfter. Einmal herrscht dort eine sehr angenehme Atmosphäre, dann gefällt es mir, dass man direkt an Aspekten des Steinzeitlebens teilnehmen kann, die von üblicherweise überaus freundlichen und fähigen Menschen gelehrt werden und letztlich finde ich auch bei jedem Besuch neue und für mich interessante architektonische Kniffe zu entdecken.
Sei es die Abfangung einer Zwischendecke oder eines ganzen Daches, die Konstruktion einer Tür oder eines Fensters oder ganz praktisch für Selbstversorger und gut zum Abgucken: die Bauart einer Erd-Schwitzhütte, eines Tierpferchs oder eines Vorratslagers.

backofen-im-haus dachabfangung dachabfangung2 dachdeckung deckenkonstruktion-steinzeit dekoration dekoration2 dreibein-feuerstelle

einbaum erdwerk experimentalbau

experimentalbau-steinzeit experimentalbau2 fell geraetschaften geraetschaften2 geraetschaften3 geraetschaften4 geraetschaften5 geraetschaften6 haus-innen heulager-im-haus IMG_5964

fliegentuer-steinzeit IMG_5970 labyrinth

steinzeit-zaun2 steinzeitdorf2 steinzeitdorf3 steinzeitdorf4 steinzeitwand totenhaus veranda wand

steinzeitdorf steinzeittreppe3 wildschweinfell

falle falle2 falle3 novembertag schlagfalle3 steinzeitliche-falle steinzeitliche-falle2 steinzeitliche-schlagfalle steinzeitliche-schlagfalle2 trichterfalle wolfsangel wolfsangel2

opferplatz opferplatz2 opferplatz3 opferplatz4

flintsteine-werkzeug flintsteine flintsteine2 flintsteine3 flintsteine4 mahlsteine steinzeit-aufbewahrung steinzeit-quiz

steinzeit-tuer-wand steinzeit-tuer steinzeit-tuer2 steinzeit-tuer4

giebelabfangung heu-getreidelager holzlager lagerschuppen laubheu-lager schwitzhuette steinzeit-fenster steinzeit-hochbeet steinzeit-lager steinzeit-regal steinzeit-sitzgruppe

fuchsgabel lehmwand

steinzeit-pfeile steinzeit-zaun

AÖZA in der Dithmarschen-Wiki
AÖZA bei Wikipedia

 

Werbung

2 Gedanken zu „Zu Besuch in der Steinzeit – AÖZA

  1. Landidylle Autor

    Lohnt sich wirklich. Das Dorf ist zwar nicht riesig, aber mit Blick auf die ganzen Details kann man viele schöne Stunden dort verbringen. gerade dann, wenn man an den Aktionen teilnimmt. Ich habe z.B. Sonnabend ein Reh mit Pfeil und Bogen erlegt.
    Und danach gab es Waffeln 🙂 (wollte ich nur mal erwähnt haben weil es mir bezüglich deiner Blogaktion gerade einfiel)

    Antwort

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..