Anstatt weiter mein schlechtes Gewissen zu pflegen, dass der ‚Willkommen November‘-Beitrag ausgefallen ist, viele weitere auch und Erklärungen abzugeben, warum mir bloss die Zeit wegrennt, schiebe ich schnell die Fotos aus dem Oktober nach und mit Glück schaffe ich es auch noch, ein paar Sätze dazu zu schreiben bevor mir entweder die Augen zufallen oder das Baby aufwacht oder aber sich unsere Internetverbindung wieder zur Nachtruhe begibt – eines ist wahrscheinlicher als das nächste. Meist passiert alles 3 gleichzeitig.
Schlagwort-Archive: Steinzeitdorf
Willkommen Oktober, bunt sind schon die Wälder
Willkommen Oktober, einer der schönsten Monate des Jahres. Sonnige, warme Tage mit frischem, kühlem Wind, bunten Farben in der Natur und dem dankbaren Rückblick auf das Gartenjahr und die Ernte.
Die großen Ernte- und Verarbeitungswellen gehen im Oktober meist zuende, die Vorratskammern sind hoffentlich gut gefüllt. Einige überlebende Sommergemüse sichern die Ernte noch bis zum Frost und das Wintergemüse auf den Beeten gibt uns das Gefühl, das wir gut vorgesorgt haben. Theoretisch. Weiterlesen
Willkommen Juno, willkommen Sonnenwende
Die wahrscheinlich schönste Zeit des Jahres ist da denn derzeit spielt sich ein Großteil des Lebens draussen ab. Die Temperaturen hier bei uns im echten Norden sind beständig hoch wie seit Jahren nicht mehr und es gibt wenige Gründe, das Haus aufzusuchen.
Auch Touristen aus ganz Deutschland wissen die schleswig-holsteinische Lebensart, die Meere, das Klima und die vom blühenden Raps gelben Landschaften offenbar noch mehr als sonst zu schätzen. Dazu trägt vermutlich auch die bis dato bombenarme Stimmung hier oben bei. Wo hat man das noch?
Der Juni bringt uns lange, lange helle Tage und kurze Nächte, für viele Eltern tägliche Erklärungen, warum es trotzdem schon nachts und damit irgendwann einmal Zeit zum Schlafen ist und er bringt uns die Sommersonnenwende. Dieses hohe Fest erinnert uns wieder einmal daran, dass wir jeden schönen Moment auskosten sollten denn das Rad der Zeit dreht sich schneller und schneller, die Tage werden wieder kürzer und ich bedaure es sagen zu müssen, aber gefühlt schon bald wird die derzeit überbordende Natur vom Werden ins Vergehen übergehen und die dunkle Jahreszeit Einzug halten. Noch nie raste der Jahreslauf so schnell und selten überstürzten sich internationale und andere Ereignisse so sehr, dass viele schon abgestumpft resignieren und auf medialen Einfluß und Informationen verzichten. Weiterlesen
Zu Besuch in der Steinzeit – AÖZA
Wer einmal mitten durch Schleswig-Holstein fährt oder ausgehend von seinem Urlaub an der Küste einen Tagesausflug in die Umgebung plant, dem würde ich gerne einen Besuch im Archäologisch-Ökologisches Zentrum Albersdorf empfehlen. Eingebettet in der schönen Landschaft zwischen den hier überall erhaltenen Großsteingräbern und Grabhügeln ist auf etwa 40 Hektar eine Kulturlandschaft aus der Zeit um 3.000 v. Chr. rekonstruiert worden. Im Steinzeitdorf haben Experimentalarchäologen zusammen mit Handwerksmeistern verschiedene Gebäudetypen rekonstruiert und ringsherum befindet sich eine halboffene Weidelandschaft mit urtümlichen Rinder- und Pferderassen, durch die Spazierwege führen. Sonntags ist Aktionstag und Besucher können steinzeitliche Fähigkeiten wie Flintsteinschlagen, Bogenschießen oder Feuermachen erlernen sowie Schmuck aus Holz, Muscheln, Leder und Steinen herstellen, töpfern, malen und korbflechten. Das Programm für 2016 steht und ist hier einzusehen. Weiterlesen