Bratreis mit Sommergemüse: Roter Meier, Karotte, Zuckerschote, Speise-Chrysantheme und Stauden-Buchweizen

Eine wesentliche Lehre, die ich in den vergangenen Jahren im Garten gelernt habe ist die, dass es meist mehr zu ernten gibt, als man zunächst denkt. Ein paar Blätter hier, 2 Wurzeln dort, einige Kräuter und dazu ein wenig Reis, Nudeln oder Kartoffeln, vielleicht noch etwas Speck oder Ei und schon hat man ein vollwertiges, frisches und leckeres Mahl beisammen. Jedes Mal ein wenig anders und immer fast noch lebendig auf den Teller. Für diesen echten Luxus muss sich das Gemüse nicht erst für einen langsamen Tod ins Flugzeug setzen, echter Luxus ist quicklebendig und wächst vor der Haustür.
So entstand auch dieser Bratreis. Auf der Suche nach bunten Zutaten für die Reispfanne schlenderte ich durch den Garten von dem ich dachte, dass er noch gar nicht viel bereithalten würde.

Aber wie gesagt: ein paar Blätter hier und Wurzeln dort läppern sich schnell zu einer vollständigen Mahlzeit.

Und das kam in 2 Portionen sommerlichen Bratreis:

  • 1 Tasse Reis
  • Erdnussöl
  • 2 TL Kurkuma, gemahlen
  • 1 kleine Zwiebel
  • 1 Karotte
  • 1 Handvoll Zuckerschoten
  • einige Blätter ausdauernder Buchweizen (Fagopyrum dibotrys)
  • einige Blätter Roter Meier (Amaranthus lividus)
  • einige Blüten der Speisechrysantheme

Reis kochen, etwas ausbreiten und abkühlen lassen. Karotte würfeln. Zuckerschoten putzen und zusammen mit Karotte blanchieren. Blattgemüse waschen. Zwiebel putzen und hacken.

Die Zwiebel in Erdnussöl anbraten, Reis und Kurkuma zugeben, das blanchierte Gemüse sowie das Blattgemüse ebenso. 2 Blüten der Speisechrysantheme beiseite leben, von den restlichen die Blütenblätter abzupfen und unter die Reispfanne heben. Nach Belieben salzen.

Anrichten und mit Blüten garnieren.


Wie gesagt: um sich in der Saison zu einem großen Teil aus dem Garten zu versorgen, braucht es weniger als man denken könnte. Die frischen Zutaten für dieses Mahl hätten auch in einem kleinen Blumenkasten Platz gefunden und sind sehr leicht zu kultivieren.

Speisechrysanthemen sehen blumig aus, sind es auch, schmecken aber nicht so. Unter die Reispfanne gemischt geben sie eine angenehme Würze, roh sind sie mir fast zu scharf.

Werbung

2 Gedanken zu „Bratreis mit Sommergemüse: Roter Meier, Karotte, Zuckerschote, Speise-Chrysantheme und Stauden-Buchweizen

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..