Einen Vorteil hat es wenn man jahrelang auf seine Hühner warten muss: man kann sich in der Zwischenzeit ausreichend Gedanken über die Konstruktion des Hühnerstalls machen. Dass er auf Stelzen stehen muss ist klar bei unserer Witterung, mir fällt hier in der Umgebung spontan nur ein Hühnerstall ein, der nicht auf Stelzen steht oder ein Bauwagen ist. Darunter können sich die Tiere bei Regen nicht nur unterstellen, sondern man kann dort auch den Huderplatz mit Sandbad oder Aschebad anlegen, wo die Tiere Federpflege betreiben.
Schlagwort-Archive: Stall
Das Kaninchengehege
Heute war der wahrscheinlich schönste Tag im Leben der langohrigen Unkrautvernichter und Düngerlieferanten. Endlich haben wir das neue Kaninchengehege samt Hasenhaus fertiggestellt und die beiden Zippen konnten umziehen. Die Arbeit war wieder eine gelungene Kooperation: ich habe geplant und stupide Handlangerarbeiten wie Volierendraht zuschneiden, anbringen und viel zu schwere Steine schleppen übernommen, während die bessere Hälfte sich mal wieder beim Bau des Stalls übertroffen hat. Weiterlesen
Der Gänsestall
Jetzt, da die Gänse auf der großen Koppel laufen, brauchten sie natürlich auch einen eigenen Stall. Hoch muss er ja nicht sein, ausser man wollte erhobenen Hauptes ausmisten. Aber der ambitionierte Selbstversorger entwickelt ja ohnehin im Laufe seiner Karriere einen Buckel vom Schuften und kann irgendwann einen solchen Stall normal begehen. Weiterlesen