Wahrscheinlich gibt es diese Kreation schon und wahrscheinlich hat sie einen klangvollen, exotischen Namen. Ich hatte Appetit auf Linsen, noch Hokkaido im Lager und einen Sack Futterwurzeln im Flur feinste, saftige Delikatess-Karotten. Zwiebeln ebenfalls sackweise und Curry sowieso, also habe ich mal getestet, das alles zusammenzuwerfen.
Das waren die Mengen der Zutaten für die 5-Farben-Orange-Suppe:
- 280 g rote Linsen
- 450 g Karotten
- etwa 1 Kg Hokkaido-Kürbis
- 2 Zwiebeln
- 1 l Gemüsebrühe
- ca. 3 EL Currymischung, die sehr Bockshornkleelastig war, finde ich nicht so rund, aber Geschmäcker sind ja Göttinseidank verschieden
- etwas Öl nach Geschmack, ich habe neutrales gewählt
- einige Scheiben einer unbehandelten Orange
Zwiebeln würfeln und im Öl anbraten,Kürbis waschen, Kerne entfernen, würfeln und zu den Zwiebeln geben. Nach einiger Zeit des Anbratens mit der Brühe ablöschen, die gewaschenen Linsen zugeben, geputzte, in Scheiben geschnittene Karotten ebenfalls.
Etwa 20 Minuten köcheln lassen bis die Linsen gar und weich sind, dann Curry zugeben und die Zutaten pürieren.
Servieren und mit Orangensaft beträufeln.
Dieses Gericht ist vegan, sehr einfach & schnell zubereitet, recht ausgewogen und komplett aus Lagergemüse bzw. Wintergemüse gekocht.
Wer sich ausschliesslich vegan ernährt ist hoffentlich im Bilde über die entsprechenden Kombinationen von Nahrungsmitteln um den gröbsten Mängeln auszuweichen. Orangensaft und Linsen sind zwar ein prima Plan bezüglich Eisenaufnahme, aber Linsen enthalten natürlich auch viel Phytinsäure. Na, ihr macht das schon. 🙂