Noch ein Gurkensalat. Dieses Mal wieder einer, der in der schwülen, norddeutschen Sommerhitze, die hier seit wenigen Tagen eingezogen ist, durchaus auch in der Lage ist für einige Stunden zu sättigen. Ein nicht unwesentlicher Teil des Salats ist nämlich Gouda.
Einer meiner Cousins und seine Frau machen einen tollen Paprikasalat mit Gouda, der inspirierte mich dazu, es doch einmal in dieser Kombination zu testen. Paprikas haben wir natürlich noch nicht im Freiland, jetzt ist die Gurkenschwemme da und verlangt nach immer neuen Ideen der Verwertung.
Ein recht junger Gouda ist für diesen Salat prima und der Käse profitiert durchaus davon, wenn er eine Weile in dem Dressing baden darf. Reste dieses Salats durften im Kühlschrank durchziehen und sollten am nächsten Tag verkostet werden, dazu kam es aber nicht weil 1. der beste Salat immer nur einige Stunden vorhält und 2. er einfach zu lecker ist um nicht nachts im Bett gegessen zu werden.
Ich habe folgende Zutaten für den Tomaten-Gurken-Gouda-Salat verwendet:
- 1 Salatgurke (Schlangengurke)
- 8 Cocktail-Tomaten
- 200g jungen Gouda
- 1 Handvoll Petersilie
- einen guten Schuss Rapsöl, vielleicht 50ml
- einen Schuss Kombucha-Essig, vielleicht 50 ml
- frisch gemahlenen schwarzen Pfeffer
Cocktail-Tomaten achteln, Salatgurke in ähnlich grosse Würfel schneiden, Gouda ebenfalls.
Essig und Öl miteinander verschlagen, mit Pfeffer würzen, mit dem Salat mischen. Mindestens 15 Minuten ziehen lassen, besser länger. Petersilie waschen und hacken, untermischen. Lecker die erste Charge knackig-frischen Salat aus dem Garten geniessen und auf den nächtlichen Gang zum Kühlschrank freuen.
Mit frischem Ciabatta spart man sich vielleicht den zweiten Gang, aber kohlenhydratarm ist auch mal nett.
Das sieht ja lecker aus!!
Danke, das war es!
Den machen wir auch schonmal. Yummi ☺ Bei uns bleiben auch nie Reste übrig bzw. die isst die bessere Hälfte während ich schon schlafe 😉
Liebe Grüße
Nicole