Jeden Tag lief ich an dem Gurkenbeet vorbei und schätzte die Zahl der großen Gurken, die unter dem immer welker werdenden Laub durchblitzten. 20 Stück nahm ich an waren noch zu ernten. Nachdem die Nächte vor einigen Tagen merklich kühler wurden und die Temperaturen niedrig einstellig, raffte es endlich das letzte Laub der Gurkenpflanzen dahin und zum Vorschein kamen einige ausgereifte Gurken mehr. 42 nämlich.
Aus den ausgewachsenen Früchten von Schlangengurken oder Einlegegurken kann man immer noch prima Schmorgurken machen oder Senfgurken – für Schmorgurken war mir das Wetter aber nun zu kühl – das Gericht schmeckt uns im Sommer besser – und Senfgurken habe ich diesen Sommer schon zu Genüge in allerlei Variationen eingemacht. Weiterlesen
Schlagwort-Archive: Gurkensalat
Gurken-Tomatensalat mit Gouda
Noch ein Gurkensalat. Dieses Mal wieder einer, der in der schwülen, norddeutschen Sommerhitze, die hier seit wenigen Tagen eingezogen ist, durchaus auch in der Lage ist für einige Stunden zu sättigen. Ein nicht unwesentlicher Teil des Salats ist nämlich Gouda.
Einer meiner Cousins und seine Frau machen einen tollen Paprikasalat mit Gouda, der inspirierte mich dazu, es doch einmal in dieser Kombination zu testen. Paprikas haben wir natürlich noch nicht im Freiland, jetzt ist die Gurkenschwemme da und verlangt nach immer neuen Ideen der Verwertung. Weiterlesen
Altmodischer Gurkensalat mit Senf
Bei uns gibt es derzeit Salatgurken im Überfluss und obwohl ich sie nicht gut vertrage, fallen mir immer wieder neue Möglichkeiten ein, sie zu kombinieren und verwenden, ohne dass sie schwer im Magen liegen. Die schlichte, altmodische Variante, die Vinaigrette für Salat aus Schlangengurken mit Senf anzumachen rührt auch daher, sie verträglicher zu machen. Eine weitere Möglichkeit die verhindert, dass die Gurken über längere Zeit ‚Pfötchen geben‘ ist, die Schale zu entfernen, aber das wäre schon wieder schade bei den guten selbst angebauten Gurken.