Seit einiger Zeit war absehbar, dass wir dieses Jahr eine Auberginenschwemme haben würden und nun ist sie da. Herrlich!
Zum Glück habe ich jede Menge leckere Auberginen-Rezepte gefunden und gesichert, dieses allerdings, hieß zunächst einmal nur ‚Auberginen-Gratin‘. Ich änderte es etwas ab, sodass es für unsere Gaumen, unsere Ernte und unsere Speisekammer passt und stellte wenig später fest, dass es nun Parmigiana di melanzane war. Ein ziemlich traditionelles, sehr reichhaltiges vegetarisches Gericht aus Süditalien. Weiterlesen
Schlagwort-Archive: Käse
Gurken-Tomatensalat mit Gouda
Noch ein Gurkensalat. Dieses Mal wieder einer, der in der schwülen, norddeutschen Sommerhitze, die hier seit wenigen Tagen eingezogen ist, durchaus auch in der Lage ist für einige Stunden zu sättigen. Ein nicht unwesentlicher Teil des Salats ist nämlich Gouda.
Einer meiner Cousins und seine Frau machen einen tollen Paprikasalat mit Gouda, der inspirierte mich dazu, es doch einmal in dieser Kombination zu testen. Paprikas haben wir natürlich noch nicht im Freiland, jetzt ist die Gurkenschwemme da und verlangt nach immer neuen Ideen der Verwertung. Weiterlesen
Schwyzer Käsesuppe
Dieses Gericht soll typisch sein für viele Schweizer Gebirgsregionen auf denen Alpwirtschaft betrieben wird, aber dieses kommt aus dem Kanton Schwyz. Über Sommer müssen die Sennen sich für einige Wochen verpflegen und haben oft nur eine einfache Kochstelle und keine Hilfsmittel. Alles muss mühsam hinaufgeschleppt werden und so ergab es sich wohl, dass dieses Gericht entstanden ist. Alpkäse gibt es mehr als genug, altbackenes Brot auch, ausserdem braucht man nur Wasser und ein wenig Gewürz. Weiterlesen
Krautspatzen oder Halušky se zelím a slaninou
Ein besonders reichhaltiges Gericht, was ich in meiner Zeit in Tschechien kennengelernt habe, sind diese Spätzle mit Sauerkraut, Speck und Käse. Die Herkunft dieses Arme-Leute-Gerichts zu benennen ist sicherlich ein politisches Minenfeld wenn man die verschiedenen Zugehörigkeiten im Laufe der Geschichte bedenkt. Sicher ist, dass es das Gericht so auch in Österreich und der Slowakei gibt. Eigentlich logisch. Weiterlesen