Schlagwort-Archive: Gemüsebett

Weidegans im Gemüsebett und gefüllt mit würzigen Semmeln

gefuellte-gans-nt

Wir stellen mal wieder fest, wie privilegiert wir sind, uns mit so gutem Essen selbst versorgen zu können. Diese Gans wuchs bei uns auf, lebte auf der kleinen Streuobstwiese, pflanzte sich fort und wurde anderthalb Jahre alt, bevor sie zum Schlachter ging. Da wir auf Mast verzichten und die Gänse nur Gras weiden, lassen wir üblicherweise erst im Alter von 6-7 Monaten schlachten. Die auf dem Markt angebotenen Gänse sind ja oft noch halbe Küken, wenn sie geschlachtet werden, aber auch unser ‚altes‘ Tier war butterzart. Wir haben den Gänsebraten dieses Mal bei niedriger Temperatur zubereitet, 5 Stunden bei 100°, 1 Stunde bei 175° und 30 Minuten zum kross werden, nachdem sie mit Salzwasser eingepinselt wurde. Ganz zum Schluss wurde die Haut noch mit Honig eingepinselt. Auch der Rotkohl, die Äpfel, die Kartoffeln, die Pastinake, die Eier, der Porree, der Sellerie und die Bohnen kamen aus eigenem Anbau. Weiterlesen

Werbung

Rinderrouladen

rouladenRouladen gehören zu den Gerichten, die es bei mir sehr regelmässig auf den Tisch kommen und sich immer wieder wachsender Begeisterung erfreuen.
Mittlerweile habe ich das klassische Rezept, mit dem ich einmal begann, ausreichend auf meinen Geschmack abgeändert, dass ich nun der Meinung bin, dass es kaum noch verbesserungsfähig ist.
Dreh- und Angelpunkt ist auch hier ausreichend Zeit zum Vorbereiten und Kochen sowie gute, frische Zutaten.
Wichtig ist vor allem, gute Rouladen aus der Rinderkeule zu bekommen, denn am Ende sollen die Rouladen butterzart sein. Mancherorts gibt es noch Fleischer, die das Rindfleisch ausreichend lange hängen lassen, sodass es schön mürbe wird. Frisch geschlachtet und ab in den Supermarkt ist meines Erachtens hier nicht die richtige Wahl.
Ich bevorzuge grosse Stücken aus der Oberschale, die gut zu Füllen sind und ausreichend Substanz zum Rollen und verschliessen haben. Weiterlesen